«LOS» von Klaus Merz und Sandro Zollinger verbindet moderne Technologie und Literatur zu einem alle Sinne umfassenden Erlebnis. Durch die Virtual-Reality-Brille taucht das Publikum in die Erzählung «LOS» des Schriftstellers Klaus Merz ein.
Ab dem ersten Moment sind die Zuschauerinnen und Zuschauer mitten drin im Geschehen, wenn der Protagonist Peter Thaler zu einer Wanderung in die Schweizer Alpen aufbricht – eine Wanderung, von der er nicht mehr zurückkehren wird.
Zwei Abendvorstellungen im Vögele Kultur Zentrum
«LOS» wurde u.a. am Sundance Film Festival ausgezeichnet. Das Vögele Kultur Zentrum zeigt das virtuelle Spektakel am 9. Juni 2022 gleich zwei Mal: um 18:00 Uhr und um 19:00 Uhr.
Im Anschluss an die 25-minütige Vorführung beantwortet der Regisseur Sandro Zollinger Fragen des Publikums und gibt Einblicke in die Entstehung des Werks.
Ausstellung «Der Tod, radikal normal»
Die Ausstellung im Vögele Kultur Zentrum lädt dazu ein, sich über die eigene Beziehung zum vermeintlichen Tabu «Tod» bewusst zu werden, gewohnte Verhaltens- und Sichtweisen zu hinterfragen und einem Gespräch über das Unvermeidliche nicht auszuweichen. Neben Werken der Gegenwartskunst und wissenschaftlichen Beiträgen sind auch Exponate der Alltags- und Populärkultur zu sehen.
Informationen zur Ausstellung und zum Veranstaltungsprogramm sind auf der Website des Vögele Kultur Zentrums zu finden: voegelekultur.ch.
Veranstaltungsdaten
- Donnerstag, 9. Juni 2022, 18:00 – 19:00 Uhr / 19:00 – 20:00 Uhr
- Vögele Kultur Zentrum, Gwattstrasse 14, 8808 Pfäffikon SZ, voegelekultur.ch
- Eintritt: CHF 25.- inklusive Ausstellungseintritt. Reservation unter info@voegelekultur.ch oder Tel. +41 55 416 11 22 unter Angabe der gewünschten Vorführungszeit.
- Teilnehmerzahl beschränkt.