Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
14.08.2022
14.08.2022 19:07 Uhr

Seenachtfest zog die Massen an

30 Minuten Spektakel: Das Feuerwerk am Seenachtfest 2022
30 Minuten Spektakel: Das Feuerwerk am Seenachtfest 2022 Bild: Carmen Bischof
Flugshow der Patrouille Suisse und des Super Pumas, viele Konzerte und ein Feuerwerk der Extraklasse: Auch am Samstag bot das Seenachtfest Rapperswil viel Spektakel.
  • Verschafften ein «Wow-Erlebnis»: die Patrouille Suisse mit ihrer Flugshow. Bild: Carmen Bischof
    1 / 2
  • Millimeter-Arbeit in der Luft. Bild: Carmen Bischof
    2 / 2

Gestern, Samstag, zog es zum zweiten Mal dieses Wochenende zahlreiche Leute an das Rapperswiler Seenachtsfest. Zwischen den vielen Markständen, Bühnen und Zelten herrschte eine wohlige feierliche Atmosphäre.

  • Da war praktisch kein Durchkommen mehr. Bild: Linth24
    1 / 3
  • Ein ähnliches Bild auch an anderer Stelle. Bild: Carmen Bischof
    2 / 3
  • Andrang auch am Rapperswiler Hauptplatz. Bild: Carmen Bischof
    3 / 3

Ein absolutes Highlight für viele waren and diesem Tag sicherlich die spektakulären Flugshows des Super Puma, sowie der Patrouille Suisse. Zu der tollen Stimmung trugen verschiedene Sänger und Sängerinnen wie die 19-jährige Joya Marleen bei; sie erfüllten das Festgelände mit den schönsten Liedern. Auch Aaron Asteria feierte ein grossartiges «Heimkonzert» auf dem Hauptplatz.

Genoss seinen "Heimvorteil" in vollen Zügen: Aaron begeisterte seine Fans auf dem Hauptplatz Bild: Linth24

Nach dem Sonnenuntergang liess es dann noch la Pyrotecnica richtig krachen: das auf Musik abgestimmte Feuerwerk über dem See brachte grosses Staunen und Applaus. Ein gelungener Abschluss für einige, und für viele Personen ein Auftakt um noch ein bisschen zu verweilen.

  • Der Super Puma. Bild: Carmen Bischof
    1 / 4
  • Tolle Stimmung mit der 19-jährigen Sängerin Joya Marleen. Bild: Carmen Bischof
    2 / 4
  • Sie begeisterte mit ihrem Auftritt. Bild: Carmen Bischof
    3 / 4
  • Traumkulisse bei Bilderbuchwetter. Bild: Linth24
    4 / 4
Carmen Bischof, freie Mitarbeiterin Linth24