Tagesfamilien Linthgebiet lud am vergangenen Mittwoch zu einer sehr kreativen und wortwörtlich spielerischen Weiterbildung nach Schänis ein. Die teilnehmenden Betreuungspersonen in Tagesfamilien durften unter der Leitung der erfahrenen Kindergartenlehrerin Rilana Faisst in die Welt des Spiels eintauchen.
In einem Theorieblock ging Rilana Faisst mit den Anwesenden den Hintergründen des Spiels nach. So sei das Spiel ein schier unerschöpfliches und sehr wichtiges Lernfeld für Kinder. Die Buben und Mädchen gehen beim Spielen schon in jungen Jahren durch verschiedene Stadien des Regelbewusstseins. Erwachsene könnten sie dabei unterstützen und altersentsprechende Spiele anbieten. Die Kinder lernen zu gewinnen, zu verlieren und fair mit den Spielpartnern umzugehen. Sie werden mit Enttäuschungen konfrontiert, erhalten aber durch das Spiel auch die Möglichkeit, vielfältige Erfahrungen zu sammeln und ihre Denkfähigkeit, Geschicklichkeit und nicht zuletzt ihre Sozialkompetenz weiterzuentwickeln.
Spiele können darum auch im Tagesfamilienalltag für Freude und Zerstreuung sorgen und mithelfen, die Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen und zu fördern.