Am vergangenen Samstag ging zum 38. Mal auf dem Hofareal in Schänis «di/dä schnällscht Schänner/i» über die Bühne oder besser gesagt über die Bahn! Nach der zweijährigen Corona-Pause massen sich über 180 Teilnehmende im Sprint und erlebten mit Hindernislauf, Birligrunde und Federi-Stone-Stossen ein tolles Rahmenprogramm.
Neben der Überreichung der Sieger-Pokale mit Lokalkolorit galt aber Leo Seliner der Applaus des Tages. Der Jugiobmann des Turnvereins Schänis wurde für unglaubliche 40 Jahre Engagement für und mit der sportlichen Schänner Jugend geehrt!
Schneller Jahrgang 2006 – Sieg für Jonas Schärli und Lea Zahner
In 20 Kategorien spurteten die Kinder und Jugendlichen heuer um Ruhm und Ehre in Schänis. So waren von den Spielgrüpplern bis zu den Oberstufenschülern alle in Bewegung auf dem Hofareal und erlebten einen fairen Wettkampf, aber auch Spiel, Spass und Gemeinschaft.
Den Titel schnellster Schänner bzw. schnellste Schännerin errangen heuer Jonas Schärli mit 9.72s und Lea Zahner mit 11.45s. Als Siegerpokal durften sie das Maskottchen des TV Schänis, das Federimandli, gefertigt in Holz von Urs Schnyder, entgegennehmen. Gesponsert wurde es von der Seliner AG in Niederurnen.
Alle Kategorien erkoren ihre schnellsten Läufer und Läuferinnen. Der «Familienpreis» ging an die Familie von Pius Aschwanden und die grösste teilnehmende Schulklasse war diejenige von Michael Klauser.
Leer ging an diesem Tag aber niemand aus. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer durften ein T-Shirt mit nach Hause nehmen, das von der Kühne Holzbau AG gesponsert wurde.