Als die Gemeinde Gommiswald sich Gedanken zur Anschaffung neuer Schulbusse machte, hat wohl noch niemand gedacht, dass es so etwas Besonderes geben würde. Die in die Jahre und Kilometer gekommenen Fahrzeuge der Schuleinheiten Rieden, Gommiswald und Ernetschwil sollten in Etappen ausgewechselt werden.
Trickfilm-Zeichner mit Hollywood-Vergangenheit
Für die Gestaltung kam die Idee auf, den in Gommiswald aufgewachsenen und lange in Hollywood tätigen Trickfilm-Zeichner Simon Otto anzufragen. Schnell war klar, dass die drei Schulbusse mit Drachenkindern aus der Feder von Simon Otto dekoriert werden sollen.
Der Grafiker Gian Gadient wurde beauftragt, die Zeichnungen grafisch umzusetzen. Drachenkinder als Deko auf den Busseiten. «Ich überlegte mir, in welchen Bus ich selber gerne am Morgen zur Schule fahren würde», so Gadient. Etwas Verrücktes und trotzdem Liebevolles sollte es sein! Und stolz sollten die Kinder sein, wie auf dem Karussell an der Chilbi.
Drachenkinder zur Charakterisierung und Verbindung
Die Verantwortlichen der Gemeinde, Peter Hüppi, Gemeindepräsident, Irene Egli, Rektorin, und Markus Giger, Leiter Unterhalt, wurden sich schnell einig und entschieden sich für drei Drachenkinder, welche die drei Schulstandorte charakterisieren und gleichzeitig verbinden sollen.
So entstanden aus der Zusammenarbeit von Otto und Gadient drei Sujets für die Schulbusse, die am Frühlingsfest vom 30. April der Bevölkerung vorgestellt wurden.
Von Gommiswald über Hollywood nach London
Der heute 48-jährige Simon Otto, fand seine Traumstelle als 22-jähriger in den DreamWork-Studios in Hollywood, wo er die Karriereleiter durch die Mitarbeit an vielen bekannten Animationsfilmen hinaufstieg. Als «Head of Character Animation» hatte er bei allen drei Teilen der Serie «Drachenzähmen leicht gemacht» eine führende Rolle. Heute lebt er mit seiner Familie in London und fand neben seiner Arbeit als Regisseur bei den Locksmith Animation Studios («Ron läuft schief») noch Zeit für Gommiswald, drei Drachen zu illustrieren.
Die Drachen sind ein Geschenk an die Gommiswalder Schulkinder und wurden von der Gemeinde ermöglicht, die festliche Präsentation am Frühlingsfest wurde durch die Ortsgemeinde Gommiswald-Dorf finanziert. Freuen wir uns also darauf, den auf Drachen reitenden Schulkindern in Gommiswald zu begegnen.