Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kultur
27.05.2020
27.05.2020 20:20 Uhr

«Keine Festivals? Nicht mit uns!»

Die beiden Organisatoren auf dem künftigen Festivalgelände in Rapperswil: Aaron Keller (l.) und Moritz Schmid.
Die beiden Organisatoren auf dem künftigen Festivalgelände in Rapperswil: Aaron Keller (l.) und Moritz Schmid. Bild: ZVG
Diesen Sommer sind alle Festivals und Openairs abgesagt. Deshalb veranstalten ein Videoproduzent und ein Singer-Songwriter am 20. Juni in Rapperswil das erste Livestream-Openair der Schweiz.

Dieses Jahr mussten im Sommer alle Festivals und Openairs abgesagt werden. Moritz Schmid (Videoproduzent) und AARON (Singer-Songwriter) möchten nun eine Alternative schaffen: «Keine Festivals? Nicht mit uns!»

Kurzerhand haben es die beiden zu ihrer Aufgabe gemacht am 20. Juni 2020 das erste reine Livestream-Openair der Schweiz zu organisieren. Eine Reihe von lokalen und national bekannten Musikern soll an einem ganz besonderen Ort - beim Busskirch in Rapperswil - Konzerte halten, während das Publikum von zuhause aus zuschaut.

Der Singer-Songwriter AARON auf dem Festivalgelände mit Blick auf die Kempratner Bucht. Bild: ZVG

AARON: «So können wir ein grosses Publikum erreichen und gleichzeitig die Social-Distancing-Regeln einhalten.»

Schöpfer des Projekts sind Videoproduzent Moritz Schmid und Singer-Songwriter AARON. Zusammen haben sie bereits einige Videoprojekte und Livestreams realisiert. Für dieses Festival werden sie mit einer Tonfirma zusammenarbeiten, um eine konzert-würdige Tonqualität zu erreichen. Die Auftritte werden mit drei bis vier Kameras gefilmt.

Auf einem privaten Anwesen soll am 20. Juni das erste Livestream-Openair mit einer Reihe von Musikern und Bands stattfinden. Das Publikum wird von zuhause aus interagieren können. Bild: ZVG

Das Publikum kann interagieren

Zwischen den Konzerten wird eine Moderatorin Interviews mit den Künstlern führen. Dabei kann das Publikum den Musikern Fragen über einen Live-Chat stellen. Die Zuschauer können auch während des gesamten Zeitraums untereinander chatten und sich gegenseitig austauschen.

Faire Gagen für Künstler in diesen Zeiten

Moritz Schmid: «Gerade in diesen Zeiten ist es uns ein grosses Anliegen, dass die Musiker nicht kostenlos auftreten müssen.»

Das Video der Openair-Organisatoren zu ihrer «We Make It»-Initiative.

Darum haben die Organisatoren auf der Crowdfunding-Plattform «We Make It» eine Initiative gestartet. Mit den Spenden möchten sie Musiker, Moderation, Tontechniker und dessen Material (Mikrofone, Mischpult etc.) finanzieren. Ihre eigene Arbeit stellen die beiden Initianten gratis zur Verfügung.

Webseite: openairamsee.com/

OM, Openair am See