Livio Son aus Kaltbrunn ist lizenzierter Drohnenpilot und engagiert sich seit einem Jahr mit seiner Drohne beim gemeinnützigen Verein «Rehkitzrettung Schweiz». Er hat dafür eine regionale Seite aufgeschaltet, damit hiesige Bauern aus auch einen Ansprechpartner vor Ort haben (Linth24 berichtete darüber).
Von dem wird erfolgreich Gebrauch gemacht, wie sein Erlebnisbericht vom letzten Mittwoch verdeutlicht: Letzte Woche meldete uns eine Bauernfamilie aus Uetliburg die bevorstehende Mähung eines Feldes und erfasste diese online. Das Feld gehört zum Jagdrevier Gommiswald.
Alle sind gespannt
Nach etlichen bereits abgeflogenen Felder in dieser „Rehkitz-Saison“ fahren wir also am letzten Mittwoch um 05.30 Uhr zum angegebenen Feld. Die Jäger sind auch bereits schon vor Ort. Sie sind in ihrem Revier für die Hege und Pflege des Wildtierbestands zuständig. Für sie ist es der erste Einsatz einer Drohne - alle sind ganz gespannt. Die Rotoren surren, die Drohne hebt ab und steigt auf 80 Meter über Grund.