Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Alle News
Kanton
IT-Bildungsoffensive vernetzt
Die IT-Bildungsoffensive des Kantons St.Gallen hat ein neues Teilprojekt: Die Plattform «zITBOx» bringt Lehrkräfte aller Stufen kantonsweit zusammen, ermöglicht Austausch und stell...
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Lido ohne Bootshalle
Im geplanten Lido-Konzept sei alles Mögliche vorgesehen – ausser einer Bootshalle. Aus Sicht von Robert Hegner, Präsident der Seemannschaft Rapperswil, droht eine massive Reduktion...
Rapperswil-Jona
Aufhebung Baulinienplan Busskirchstrasse
Der Baulinienplan Busskirchstrasse in Jona soll aufgehoben werden. Der ehemals definierte Zweck, die Erstellung eines Trottoirs, ist aus Sicht des Stadtrats erfüllt.
Kultur
Philipp Gurt mit «Bündner Sturm»
Am Dienstag, 4. April 2023, liest der Schweizer Bestseller-Autor Philipp Gurt im Schänner Kultur- und Freizeitzentrum aus seinem neusten Werk.
Region
Kaltbrunnerriet, Upgrade für Naturparadies
Regierungsrat Beat Tinner stellte gemeinsam mit Experten die Aufwertung des Kaltbrunnerriets vor.
Gesundheit
Neue Corona-Variante «XBB»
Auch in der Schweiz gibt es vermutlich bereits die ersten Fälle von XBB.1.16. Diese Variante hat in den letzten Wochen in Indien die Corona-Zahlen zum Explodieren gebracht.
Eishockey
«Es entschieden kleine Details, die in den Playoffs zählen»
Die Saison 22/23 ist für die SCRJ Lakers zu Ende. In Spiel 6 scheiterten sie am EV Zug, der in die Halbfinals einzieht. Woran liegt es, dass es nach einer tollen Saison wieder nich...
Kanton
Mehr Straftaten und Unfälle
Im Fokusbericht 2022 legt die Kapo St.Gallen die Kriminal- und die Verkehrsunfallstatistik vor: 2022 wurden gegenüber Vorjahr über zehn Prozent mehr Straftaten erfasst. Auch Verkeh...
Uznach
Frischer Wind im Verkehrsverein
Der Verkehrsverein Uznach (VVU) steht im Umbruch und richtet sich neu aus. Er ist aber auch in Vorfreude auf das Städtlifest im August 2023.
Kaltbrunn
Markt in KALTbrunn: Der Name war Programm
Am Samstag war Markt in Kaltbrunn. Das garstige Wetter lockte wenig Volk auf die Strasse.
Fussball
FCRJ-Frauen: Wieder verloren
Mit einer 5:1 Niederlage zogen die FCRJ-Frauen am Samstag gegen das drittletzte Aarau einen rabenschwarzen Tag ein.
Kanton
WAHL23: 48 grüne Kandidaten
Die Grünen und Jungen Grünen des Kantons St.Gallen treten mit vier Listen zu den Nationalratswahlen an.
Kanton
Kritischer Wasserstand
In der Ostschweiz fielen seit November zum Teil weniger als die Hälfte des Niederschlags für diese Periode. Die Schneemenge ist ebenfalls klein.
Rubriken
Wenn der Frühling früher kommt
Der Frühling nähert sich in grossen Schritten. Und er nähert sich immer früher. Das setzt Pflanzen und damit auch die Landwirtschaft unter Druck.
Essen & Trinken
Viel Frühlings-Energie dank Spinat
Bereits im März beginnt die neue Spinatsaison. Das Gemüse ist gesund und vielseitig – auch wenn es nicht so viel «starkmachendes» Eisen enthält, wie die Cartoonfigur Popeye einst g...
Rapperswil-Jona
Das ZAK schliesst die Türen
Das Zentrum für aktuelle Kultur (ZAK) in Jona hört auf. «Das jetzige Konzept, das hauptsächlich auf freiwilliger Arbeit aufbaut, funktioniert nicht mehr», schreiben die Betreiber.
Rubriken
Wertvolle Bier-Abfälle
Beim Bierbrauen fallen pro 100 Liter Bier rund 25 Kilogramm Biertreber an. Aus diesem Nebenprodukt will ein Startup von HSG-Absolventen Proteine und Ballaststoffe gewinnen.
Rapperswil-Jona
China-Deal Teil 3: Stadtrat überschreitet Kompetenz
Der Stadtrat hat beim Land-Verkauf an die Chinesen das fakultative Referendum ausgehebelt. Gegen den Deal wurde beim Kanton eine Beschwerde eingereicht. Kommentar von Bruno Hug
Rapperswil-Jona
Velobörse am 1.April
Am Samstag, 1. April findet auf dem Areal des WTL (Werk- und Technologiezentrum Linthgebiet) eine öffentliche Velobörse zum Kaufen und Verkaufen von Velos aller Art statt.
Eishockey
Saisonende für die SCRJ Lakers
Die SCRJ Lakers können den nötigen Auswärtssieg in Spiel 6 nicht vollbringen und verlieren in Zug mit 4:1.
Eishockey
«Zäme dur jede Sturm!»
Den SCRJ Lakers ist die bedingungslose Unterstützung der Fans garantiert. Bei Sturm und Regen geben sie der Mannschaft nochmals eine ordentliche Portion Motivation mit auf den Weg ...
Sport
Tirinzonis Curlerinnen zum vierten Mal Weltmeisterinnen
Die Schweizer Curlerinnen um Skip Silvana Tirinzoni krönen ihre tollen Leistungen an der WM im schwedischen Sandviken und sicherten sich mit einem Finalsieg gegen Norwegen Gold.
Region
Schluss für Tatjana bei DSDS
Dieter Bohlen ist nicht bekannt für diplomatische Zwischentöne. Zur Pfäffikerin im Recall sagte er: «Du bist aufgetreten wie ein Kühlschrank».
Sport
Schweizer Curlerinnen vor dem vierten WM-Titel
Ohne eine einzige Niederlage im ganzen Turnierverlauf steigen die Schweizer Curlerinnen um Skip Tirinzoni in den Final der Weltmeisterschaft im schwedischen Sandviken.
Sport
Fussball: Problemloser Startsieg der Schweiz
Die Schweiz gewinnt zum Start der EM-Qualifikation das Auswärtsspiel gegen Belarus 5:0. Renato Steffen erzielt in seinem 30. Länderspiel drei Tore in einer Halbzeit.
Rapperswil-Jona
Kreuzweg-Andacht in der Kirche St. Johann
Am kommenden Freitag, 31. März 2023, feiert die Katholische Kirche in Rapperswil-Jona um 19:00 Uhr eine Andacht.
Eishockey
Matchpucks für Servette, Biel und Zug
Heute Abend können die Lakers den Spiess noch umdrehen, sofern sie in Zug gewinnen.
Rubriken
Unordnung, die sich auszahlt
Wenn es ums Gärtnern geht, hat für viele Menschen Ordnung oberste Priorität. Doch Unordnung ist essenziell für einen gesunden Garten und wichtig für die Artenvielfalt.
Essen & Trinken
Rezept für die Ostertaube
Die Geschichte von der Ostertaube hat ihren Ursprung in der italienischen Stadt Pavia. Laut Erzählungen half ein Brot in der Form einer Taube einem Mädchen bei der Flucht.
Region
90-Jährige angefahren und geflüchtet
In Glarus wurde am Freitag eine 90-jährige Frau auf einem Fussgängerstreifen angefahren. Der Täter liess die Frau liegen. Die Polizei sucht Zeugen.
Fussball
Dritte Niederlage des FCRJ
Trotz zwei Djorkaeff Toren gingen die Rosenstädter mit 2:4 gegen den FC St.Gallen II unter.
Rapperswil-Jona
China-Deal Teil 2: Stöckling sah keine rote Lampe
Stadtpräsident Martin Stöckling und sein Stadtrat wussten, wie problematisch der Landverkauf an China ist. Ihr heutiges Schönreden wirkt reichlich naiv. Kommentar von Bruno Hug
Kolumne
Dr. Gut: «Die Totengräber der CS»
Die Credit Suisse gehörte zur Schweiz wie der Gotthard. Die Schweiz zerstört ihre Werte. Das verheisst nichts Gutes für die Zukunft.
Kaltbrunn
Isolierung für Museums-Schopf
Um Besuchergruppen besser vor Wetter und Kälte zu schützen, soll der Schopf-Anbau des Kaltbrunner Museums «Reisebüro Linth» eine Einfachisolierung erhalten. Die Finanzierung ist ge...
Kanton
«Ostschweizer Digital Shaper» gesucht
Der Ostschweizer Digital-Hub east#digital präsentiert 55 regionale Persönlichkeiten der Digitalbranche, die sich besonders hervorgetan haben. Eine davon kann zum «Digital Shaper de...
Amden
Kein Holzlager in Deponie Sitten
Der Ammler Deponiestandort Sitten der Ortsgemeinde Weesen wurde auch als Zwischenlager für Holz genutzt. Da dies laut Kanton St.Gallen bewilligungspflichtig ist, wurden nun zwei Mi...
Kanton
Friedli einstimmig nominiert
Die 120. Delegiertenversammlung der SVP des Kanton St.Gallen entschied über die Ständeratswahlen vom 30.April und die nationalen und kantonalen Abstimmungen vom 18. Juni.
Region
DSDS: Entscheidung für Pfäffikerin
Die Pfäffikerin Tatjana Ivanovic ist heute Abend in «Deutschland sucht den Superstar» gefordert.
Region
WAHL23: Nominationen der Mitte Linth
Nach einer Besichtigung des Uzner Asylzentrums nominierte Die Mitte Linth ihre Kandidaten der nationalen Wahlen 2023. Ständerat Beni Würth und Kantonalpräsidentin Franziska Steiner...
Rubriken
Wer gewinnt mit dem schönsten Osterei?
Wer gewinnt beim grossen Ostereimalwettbewerb im Manor Rapperswil mit der schönsten Zeichnung? Tolle Preise winken!
Zurück
Weiter