Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Alle News
Kultur
Kulturschaffen bereichert Linthgebiet
2022 unterstützte der Verein KulturZürichseeLinth 45 regionale Kulturprojekte finanziell und zeichnete das Rapperswiler Open Air Kino mit der KulturMarke aus. Nach den Corona-Jahre...
Leserbrief
Rapperswil-Jona
China-Deal Teil 1 bis 3: «Der Fisch stinkt vom Kopf her»
Andrin Urech aus Jona bedauert, dass es mit der Regierung in Rapperswil-Jona im alten Tramp weitergeht und hofft auf Besserung der Lage – spätestens mit den Wahlen nächstes Jahr.
Region
Die Weltreisenden aus Wollerau
Fünf Jahre lang segelte die Familie Rüegg um die Welt. Am Biblioweekend in Wollerau erzählte sie von ihren Abenteuern.
Sport
Messi schiesst 100. Tor für Argentinien
Lionel Messi hat im Länderspiel gegen den Inselstaat Curaçao (7:0) die Marke von 100 Toren im Dress der argentinischen Fussball-Nationalmannschaft durchbrochen.
Eishockey
Saisonabschluss-Event der SCRJ Lakers
Noch einmal kommen Spieler, Staff und Fans zusammen. Am Sonntag, 2. April findet der Abschlussevent der Lakers in der SGKB Arena statt.
Region
Pass und ID in neuem Design
Ab sofort sind bei Ausweisstellen sowohl Pass als auch Identitätskarte im neuen Design erhältlich.
Sport
Schweizermeisterschaft 10km: Goldmedaille für Doris Koller
Am Samstag, 25. März 2023, fand die Schweizermeisterschaft über 10km in Uster statt. Doris Koller (SC Diemberg) holte Gold.
Gommiswald
Kirchliche Anlässe zum Palmsonntag
Am kommenden Sonntag, 2. April 2023, wird in den verschiedenen Pfarreien der Gemeinde Palmsonntag gefeiert.
Leserbrief
Kanton
Was Gysi und Friedli unterscheidet
Bruno Dudli, Präsident der SVP Wil, schreibt, was die beiden Ständeratskandidatinnen beim Thema «internationale Politik» unterscheidet.
Ausland
Macrons einsamer Weg
Am Dienstag gab es in Paris Strassenschlachten, wie das schon lange nicht mehr der Fall war. Vordergründig geht es um die Rentenreform.
Region
Der Pfarrer und seine 6 Kinder
Der Dokumentarfilm «Unser Vater» von Miklós Gimes zeigt sechs Halbgeschwister, die alle denselben Vater haben: Toni Ebnöther, einen ehemaligen Pfarrer aus Vorderthal.
Rapperswil-Jona
Bauarbeiten Fuss- und Radweg beim Schlüsselweg
Während der Monate April und Mai wird der Schlüsselweg saniert und verbreitert. Die Umleitungen für den Fuss- und Veloverkehr sind vor Ort signalisiert.
Eishockey
Fans hätten den Meistertitel verdient
Sportlich sind die SCRJ Lakers leider ausgeschieden, doch in Sachen Fan-Treue und Unterstützung zeigten die SCRJ Fans eine meisterliche Performance.
Kultur
Volle Ladung Musik für Glarus
Das Programm des 15. GLKB Sound of Glarus ist nun vollständig: mit Volksmusik, internationalen Acts, Schweizer Talenten und einem Zusatzkonzert. Ab sofort läuft der Vorverkauf.
Rapperswil-Jona
OST-Forschungspreise vergeben
Die Stiftung zur Förderung und Unterstützung technologieorientierter Unternehmungen Rapperswil (FUTUR) prämiert OST-Forschungen für eine luftisolierte Stromleitung und einen selbst...
Rapperswil-Jona
China-Beschwerde: «Demokratische Spielregeln umgangen»
Die Beschwerde von Ex-SP-Präsident Hanspeter Raetzo gegen den China-Deal liegt beim Kanton. Sie enthält neue Fakten, die das Geschäft des Stadtrates in ein noch diffuseres Licht st...
Sport
Fussball: Die Schweiz lässt Israel keine Chance
Die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft ist mit dem Maximum von sechs Punkten zur EM-Qualifikation gestartet. Drei Tage nach dem 5:0 gegen Belarus bezwang sie in Genf Israel 3:0.
Sport
Eishockey: Törmänen erneut an Krebs erkrankt
Bei Antti Törmänen, dem Cheftrainer des EHC Biel, ist erneut Krebs diagnostiziert worden. Eine routinemässige Kontroll-Untersuchung förderte einen neuen Tumor zutage.
Fussball
Mädchen testen «play more football»
Für die FF12-Juniorinnen des FC Uznach ändert im August das Spielformat. Der neue Modus «play more football» wurde kürzlich erfolgreich ausprobiert. Ein Effekt: Es gibt mehr Torsch...
Uznach
100 Jahre FC Uznach
Der FC Uznach hat die Stadt über Generationen geprägt. Die Geburtsstätte des Fussballclubs Uznach war eine Wiese in der Linthebene.
Uznach
Machbarkeitsprüfung für Tiefgarage im Bereich Letzi
Der Gemeinderat will das Parkplatzangebot im Zentrum verbessern. Die Idee einer Tiefgarage soll im Rahmen des Wettbewerbs zum Neubau des Bushofs genauer betrachtet werden.
Fussball
FCRJ sucht Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter
Der FC Rapperswil-Jona sucht per sofort motivierte Frauen und Männer ab 15 Jahren, die Interesse haben, eine Laufbahn als Schiedsrichter einzuschlagen. Jetzt melden!
Kanton
Drei Verletzte bei Frontalkollision
In Bütschwil sind am Dienstagmorgen bei einer Kollision zwischen zwei Autos sowie einem Lastwagen drei Personen verletzt worden. Wie es zum Unfall kam, ist noch unklar.
Uznach
Oberstufe prüft Niveauunterricht
Um Schülerinnen und Schüler noch differenzierter und individueller zu beschulen, schlägt eine Projektgruppe die Einführung von Niveauunterricht vor.
Rubriken
Frühling im Garten und Daheim
Egal, ob das schlechte Gewissen oder die neu erwachten Lebensgeister einen antreiben: Der Frühlingsputz und der Frühlingsschnitt im Garten gehören für viele jedes Jahr dazu.
Region
Lakers-CEO: «Ich appelliere an Politik und Bevölkerung»
Nach dem Saisonende zieht Markus Bütler, CEO der Rapperswil-Jona Lakers, Bilanz: «Das war wohl die beste Saison der Klubgeschichte». Gleichzeit nimmt er das Umfeld in die Verantwor...
Region
Kampf dem Katzenelend
Damit sich Katzen nicht unkontrolliert vermehren und verelenden, kastriert NetAP – Network for Animal Protection – in der Schweiz wilde Katzen. Vor kurzem war der 200'000 Patient d...
Kanton
Kathedrale soll wieder leuchten
Die Kathedrale könnte ab Juni wieder im Strahl der Scheinwerfer stehen. Der Administrationsrat des Katholischen Konfessionsteils des Kantons St.Gallen signalisierte gegenüber dem S...
Rapperswil-Jona
Stadtschreiber per sofort freigestellt
Knall im Stadthaus Rapperswil-Jona: Stadtschreiber Reto Rudolf ist per sofort freigestellt. Intern informierte gestern ein kurzes Rundschreiben, das Linth24 einsehen konnte, darüber.
Kultur
Die Stadtmusik bringt Batman nach Rappi
Am 1. und 2. April nimmt die Stadtmusik Rapperswil-Jona das Publikum im Frühlingskonzert mit auf eine musikalische Heldenreise – von Gotham City bis zum Mond.
Rapperswil-Jona
Saisonstart beim «Hündelen»
Der Kynologische Verein Rapperswil-Jona startet im April mit einem breiten Angebot in die Saison. Dazu lädt er am Montag, 3. April 2023, zum Infoabend in seiner Joner Klubhütte.
Uznach
Abwasserreglement und Gebührentarif
Der Gemeinderat hat 2022 das revidierte Abwasserreglement erlassen. Das fakultative Referendum dagegen wurde nicht ergriffen und die Inkraftsetzung nun auf den 01.07.2023 bestimmt.
Kanton
Kantonsverwaltung ohne Telefonzentrale
In der Telefonzentrale der St.Galler Kantonsverwaltung ist am Dienstagmorgen ein technischer Defekt aufgetreten. Die Zentrale sei deswegen nicht erreichbar, teilte der Kanton auf T...
Kultur
rotfärbli – Kultur für Kinder: Bruno Hasenkind
Am Sonntag, 2. April 2023, findet wieder eine Veranstaltung unter dem Banner «rotfärbli – Kultur für Kinder» statt. Jörg Bohn zeigt sein Stück «Bruno Hasenkind».
Uznach
Familiengottesdienst an Palmsonntag
Am Palmsonntag zog Jesus zur Stadt Jerusalem hinein und wurde von den Leuten wie ein König begrüsst. Am 2. April 2023, 10:30 Uhr, werden wir dies feiern.
Sport
Fussball: Zweiter Sieg für Frankreich in EM-Quali
Frankreich ist der Start in die EM-Qualifikation mit zwei Siegen optimal gelungen. Drei Tage nach der Niederlande schlägt der WM-Zweite auswärts Irland mit 1:0.
Kultur
Finissage mit Aramis Navarro
Die Rapperswiler Alte Fabrik lädt am Sonntagnachmittag, 2. April 2023, zur finalen Führung mit Kuratorin Irene Grillo durch Aramis Navarros erste Einzelausstellung «never odd or ev...
Schänis
2. Etappe des Wärmeverbunds
Die Energieversorgung Schänis AG plant die 2. Etappe des Wärmeverbunds, dessen Herzstück eine Holzschnitzelheizung im Hof Schänis ist. Die Auslastung der Anlage sei bereits erfreul...
Kanton
«Es braucht mehr bodenständige ‹Bänkler›»
Rheintal24 erreichte Nationalrat Roland Rino Büchel unterwegs und sprach mit dem Ex-Banklehrling und Sponsoringexperten über das Ende der Credit Suisse und die Bedeutung für die Sc...
Kaltbrunn
Ortsplanung: Letzte Mitwirk-Chance
Nur noch bis zum 30. März 2023 kann man am (E-)Mitwirkungsverfahren zur Ortsplanungsrevision der Gemeinde Kaltbrunn teilnehmen und Stellung nehmen zur künftigen Raumplanung.
Zurück
Weiter