Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Alle News
Rapperswil-Jona
Ein Stadtsong für Rapperswil-Jona!
«Zäme stärcher» – so lautet der offizielle Song zum Stadtfest von Komponist Patric Scott und RIVAL EMPIRE, der Band aus dem Linthgebiet.
Rapperswil-Jona
Vogelgrippe erreicht Linthgebiet
In Rapperswil-Jona verendeten Möwen am Vogelgrippe-Virus. Der Umkreis von 1 Kilometer um die Brut- und Nistplätze der positiv getesteten Möwen wird zum kantonalen Kontrollgebiet.
Kultur
Stimmungsvolle Blasmusik im Hof Bollingen
Am kommenden Pfingstmontag, 29. Mai 2023, eröffnen die Goldbergmusikanten mit dem traditionellen Konzert in der Wirtschaft zum Hof in Bollingen die Saison 2023.
Uznach
Musikalischer Pfingstgottesdienst
Am Pfingstsonntag, 28. Mai 2023, 10:30 Uhr, wird in der Stadtkirche ein musikalischer Gottesdienst gefeiert.
Kanton
SP: «Viele offene Fragen beim Universitätsgesetz»
Beim Universitätsgesetz gab es einen grossen Bedarf an Erneuerungen und Verbesserungen. Für die SP bleiben aber viele Fragen offen.
Kanton
Neues Universitätsgesetz auf der Zielgeraden
Die vorberatende Kommission sieht das Universitätsgesetz auf der Zielgeraden, schlägt jedoch noch Anpassungen vor. Der Kantonsrat wird die Vorlage in der Sommersession beraten.
Kanton
Abstimmung 18. Juni: Vergleich mit ähnlichen Vorlagen
Die Fachstelle für Statistik des Kanton St.Gallen stellt die Resultate einiger Abstimmungen zur Verfügung, die mit jener vom 18. Juni 2023 vergleichbar sind.
Region
Lichtensteig feiert Wakker Preis
Am 1. Juli findet in Lichtensteig SG die Verleihung des Wakkerpreises 2023 statt – ein grosses Fest mit attraktivem Rahmenprogramm.
Leserbrief
Kanton
Grüne für CO2-Gesetz
Am 18. Juni wird schweizweit über das CO2-Gesetz abgestimmt. Urs Bernhardsgrütter von «Grüne Linth» ist klar dafür.
Sport
Kritik an Anti-Krawall-Massnahmen
Die Lakers-Führung und die Jungfreisinnigen kritisieren die St.Galler Regierung wegen ihrer Massnahmen gegen Krawall-Fans.
Gommiswald
Schafe ohne Narkose kastriert
Ein Hobby-Tierhalter auf dem Ricken kastrierte in den letzten Jahren 90 Schafböcke ohne Narkose anzuwenden.
Eishockey
Schweres CHL-Los für die Lakers
Die Gegner des SCRJ in der Champions Hockey League (CHL) sind bekannt. Die Lakers treffen daheim auf Tappara Tampere, Košice und Lukko Rauma, auswärts auf Växjö, Vítkovice und Třinec.
Kanton
Neuer Leiter im Amt für Umwelt
Die St.Galler Regierung hat Niklas Joos zum neuen Leiter des Amtes für Umwelt gewählt. Er leitet heute im Urner Amt für Umwelt die Abteilung Umwelt und Klima und ist stellvertreten...
Rapperswil-Jona
Klosterfreunde verzeichnen Zuwachs
An ihrer Mitgliederversammlung sind die Freunde des Klosters Mariazell Wurmsbach allen Anträgen des Vereinsvorstands gefolgt.
Schweiz
Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren gestorben
Die Musik-Welt trauert: Die am Zürichsee wohnhafte US-Sängerin Tina Turner ist 83-jährig verstorben.
Kanton
Bericht der SVA St.Gallen digital
Die Sozialversicherungsanstalt (SVA) des Kantons St.Gallen geht einen neuen Weg bei der Publikation ihres Geschäftsberichtes: Die Ausgabe 2022 erscheint neu als interaktive Webseite.
Kultur
François Vé: Ein ökologisches Konzert
Die Gebert Stiftung für Kultur präsentiert, am Samstag, 3. Juni 2023, im Fabriktheater der *Alten Fabrik den Lausanner Singer/Songwriter François Vé.
Kanton
Regierungsratsprotokolle dank KI online
Die frühen Regierungsprotokolle des Kantons St.Gallen von 1803 bis 1831 sind dank einer auf künstlicher Intelligenz basierenden Handschriftenerkennung neu online zugänglich.
Update
Kanton
SVP-Stadtrat soll in Nationalrat
Die St.Galler SVP hat an ihrer Delegiertenversammlung die Kandidaten für die Nationalratswahlen ernannt. Darunter ist aus dem Kreis See-Gaster Rapperswil-Jonas Stadtrat Kurt Kälin.
Gesundheit
Neue Ansätze gegen Hirntumore
Ein internationales Forscherteam rund um Christoph Neidert, Stv. Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie am KSSG, präsentiert vielversprechende Ansätze mit bakteriellen Peptiden geg...
Region
Jetzt beim Fahrplan 2024 mitreden
In den Regionen Zürichsee-Linth und St.Gallen sind im Fahrplanentwurf 2024 grössere Änderungen vorgesehen. Bis am 11. Juni 2023 kann sich die Bevölkerung zum Entwurf äussern.
Kanton
Regierung öffnet ihre Türen
Dieses Jahr feiert die Schweiz das 175-Jahr-Jubliäum der Bundesverfassung. Sie gilt als Grundstein der heutigen Schweiz. Der Kanton St.Gallen öffnet deshalb am Samstag, 24. Juni 20...
Lifestyle
Bargeld, Karten oder digitale Wallets?
Ein Blick auf die bevorzugten Zahlungsmittel in Österreich, der Schweiz und Deutschland
Promo
Eröffnung 11. Standort BrainOBrain
Mit einem Apéro öffnet am Samstag, 27. Mai 2023, die 11. «BrainOBrain Kids Academy» an der Alten Jonastrasse 51 ihre Türen.
Uznach
Krabbelplausch für Kinder
Am Donnerstag, 25. Mail 2023, ist wieder Zeit für gemeinsames Miteinander, Füreinander und Zueinander für Mütter und Väter mit Kindern von 0 bis ca. 4 Jahren.
Kanton
Energiegesetz: Video-Gespräch mit FDP-Nationalrat Dobler
Der St. Galler Nationalrat Marcel Dobler lehnt das am 18. Juni zur Abstimmung kommende Energiegesetz ab. Im Video-Interview mit Bruno Hug sagt er, warum.
Freizeit
Flumserberg: Sommersaisonauftakt an Pfingsten
Die Bergbahnen Flumserberg starten demnächst in den Wochenend-Teilbetrieb. Rodeln, Klettern und Biken – die Spassgaranten öffnen an Pfingsten.
Kanton
Zinserhöhung für kantonale Covid-19-Kredite
Für ausstehende Covid-19-Kredite verlangt der Bund höhere Zinsen. Der Kanton St.Gallen zieht nun mit dem Bund gleich und erhöht die Zinssätze einheitlich auf 1,5 Prozent.
Gommiswald
Alpgottesdienst am Pfingstmontag
Die Pfarrei Rieden und der Christliche Bauernbund laden am Pfingstmontag, 29. Mai 2023, zum Alpgottesdienst auf der Alp Kohlwald ein.
Eschenbach
Infoanlass: Neue Schutzverordnung wird vorgestellt
Die Schutzpläne der ehemaligen Gemeinden Eschenbach, Goldingen und St. Gallenkappel wurden zusammengeführt und revidiert. Die neue Schutzverordnung wird nun öffentlich präsentiert.
Rapperswil-Jona
Obere Tägernaustrasse am 30. Mai 2023 gesperrt
Am Deckbelag an der Oberen Tägernaustrasse müssen Instandhaltungsarbeiten getätigt werden. Die Strasse ist deshalb am Dienstag, 30. Mai 2023, für den Durchgangsverkehr gesperrt.
Region
Zürich: Initiative will Genderstern verbannen
Das überparteiliche Komitee «Tschüss Genderstern!» will, dass die Zürcher Stadtverwaltung den Genderstern nicht mehr verwendet.
Kanton
GLP sagt 5 mal JA
Die Grünliberalen St.Gallen (GLP) fassen zu fünf von sechs Abstimmungsvorlagen vom 18. Juni 2023 die Ja-Parole und beschliessen eine Stimmfreigabe.
Region
Zu kalt fürs Baden
Mit Temperaturen um 15 Grad ist das Wasser zu kalt für ein Bad oder nur etwas für ganz Hartgesottene.
Kanton
Fangewalt: Endlich passiert etwas
Die sogenannten Fussball-Fans sollen zuhause bleiben. Die Gästesektoren werden in zwei Stadien gesperrt.
Kanton
Anti-Tempo-30-Motion abgelehnt
Eine Motion von FDP, Mitte-EVP und SVP fordert im Kanton St.Gallen auf «verkehrsberuhigten Strassen» möglichst kein Tempo 30. Die Kantonsregierung lehnt das ab. Der Vorstoss sei z....
Kanton
St.Galler Hungerhilfe im Tschad
In Zentralafrika leidet der Tschad unter den Folgen von Unwettern und gestiegener Getreidepreise. Millionen von Menschen droht Hunger. Die St.Galler Regierung richtet 30'000 Franke...
Sport
Eishockey-WM: Schweiz verliert, Lettland feiert
Die Schweiz verliert an der Eishockey-WM in Riga das letzte Gruppenspiel gegen Lettland 3:4 nach Verlängerung. Im Viertelfinal wartet am Donnerstag Deutschland.
Uznach
«Brocke-Chäller» bleibt offen
Dem gemeinnützigen Verein «Brocke-Chäller» drohte das Aus. Doch soweit kommt es nicht.
Kultur
«bandXost» sucht zum 18. Mal
Der grösste und wichtigste Nachwuchsmusik-Contest der Ostschweiz und Liechtensteins geht in die achtzehnte Runde. Ab Samstag kann man sich bei «bandXost» anmelden – es warten tolle...
Zurück
Weiter