«BrainOBrain» gibt es inzwischen in 45 Ländern. In der Academy in Rapperswil-Jona lernen Kinder zwischen 4 und 14 Jahren mit zwei bekannten Methoden: Einerseits mit dem Abakus-Rechenschieber, der den Kindern dabei hilft, die Effizienz Ihres Gehirns zu steigern, und andererseits mit der bewährten VAK-Methode (visual, auditory and kinestetic). Über die 3 Sinne Sehen, Hören und Anfassen werden beide Hirnhälften aktiviert und die Kinder lernen somit schneller und besser.
Unterrichtet wird auch nach der NLP-Methode (Neuro-linguistisches Programmieren), die vor allem bei Managern bekannt ist. Damit wird den Kindern in der Strategiefindung geholfen sowie Selbstvertrauen, Kommunikationsfähigkeiten und Motivation gestärkt. Dabei lernen die Kinder sich besser zu konzentrieren, fokussieren, spielerisch Freundschaften zu knüpfen und aufrechtzuhalten sowie eine gesunde Lebensweise zu pflegen.
Der Geschäftsführer Sascha Kneubühler sagt: «Vor allem in der heutigen Zeit, in der die Kinder zu oft ein Tablet oder Handy in der Hand halten oder den ganzen Tag fernsehen, denken wir, dass unser Programm super passt und dass wir einiges bewegen können.»
Die Kinder besuchen das Programm 1x pro Woche à 2 Stunden, zudem haben sie jede Woche 1x Stunde zusätzlich, um zu üben oder allfällige Fragen zu klären. Die Kosten betragen CHF 190.– pro Monat.
Am Eröffnungstag können die Kinder kreative und logische Spiele spielen. Zudem gibt es einen Wettbewerb.
Der Anlass richtet sich an Kinder im Alter von 4 – 14 Jahren mit ihren Eltern.