Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Alle News
Rapperswil-Jona
Weissstörche brüten im Kinderzoo
Im Jahr 1990 brüteten erstmals wildlebende Weissstörche in Knies Kinderzoo in Rapperswil. In diesem Jahr sind sechs Horste besetzt. Bald lassen sich die ersten Jungvögel erspähen.
Kanton
Nationale Geltung für RhySearch
Mit Unterstützung der St.Galler Regierung strebt das Forschungs- und Innovationszentrum Rheintal (RhySearch) die Anerkennung als nationales Technologiekompetenzzentrum ab 2025 an.
Region
Im Drogenrausch Baby verletzt
Am Mittwochnachmittag verletzte in einem Netstaler Mehrfamilienhaus ein 29-Jähriger im Drogenrausch sein Baby. Dieses liegt zur Überwachung auf der Kinderspital-Intensivstation.
Uznach
Ricken-Postkutsche an Städtlifest
Wer schon immer mit der originalen Ricken-Postkutsche fahren wollte, erhält während des Uzner Städtlifestes am Samstag, 12. August 2023, Gelegenheit. Geplant sind sechs Fahrten.
Lifestyle
Geht die Blüte auf?
Sie blüht wieder, die Uetiker Königin der Nacht. Ob sie tatsächlich aufgeht, entscheidet sich jeweils am Tag zuvor.
Update
Region
Tödlicher Unfall auf dem Seedamm
Ein Mann wurde in der Nacht auf Donnerstag zwischen Hurden SZ und Rapperswil auf der Fahrbahn von einem Auto angefahren und getötet. Bis etwa 8 Uhr war der Seedamm gesperrt.
Freizeit
Kapo-Tipps: Mit Böötli im Wasser
Schönes Wetter und hohe Temperaturen laden ein, sich mit einem Gummiboot aufs Wasser zu begeben. Um Unfälle zu verhindern, sind einige Vorkehrungen zu treffen und Infos einzuholen.
Region
Umgang mit Trockenheit
Seit einigen Wochen hat es in unserer Region kaum oder gar nicht geregnet. Die Behörden geben Tipps und machen noch keine Vorschriften.
Kanton
Katholikenparlament wird digital
Statt Aktenberge neu Laptops oder Tablets – so wird es sein, wenn das 180-köpfige katholische Kollegium des Kantons St.Gallen künftig tagt. Alle Unterlagen sind dann nur digital.
Kultur
Preis für Musikerin und Journalist
Der diesjährige Kunstpreis (bisher Kulturpreis) der St.Gallischen Kulturstiftung geht an die Musikerin Priya Ragu. Einen Anerkennungspreis erhält der Kulturjournalist Peter Surber.
Benken
Musik-Instrumente präsentiert
Die Musikschule Benken stellte kürzlich den Benkner Primarschulkindern der 1. bis 4. Klasse auf vielfältige Weise ihre Musikinstrumente vor. Das stiess auf grosses Interesse.
Region
Niemand will Vincenz' Villa
Seit über einem Jahr steht die Luxusvilla des gefallenen Ex-Raiffeisen-CEO Pierin Vincenz in Niederteufen AR zum Verkauf .
Rubriken
Verrückter Veloanlass mit Kuchen
«Dead Ends & Cake» ist ein Bikerennen mit Start/Ziel in St.Gallen und Checkpoints in Ostschweizer Bergen. Inbegriffen sind 500 Kilometer Strecke, 9'000 Höhenmeter und Kuchenstücke.
Kanton
OST-Professor in EU-Taskforce
Manuel P. Stadtmann, Leiter des OST-Kompetenzzentrums Psychische Gesundheit, wurde von Mental Health Europe als neuer Chair der europäischen Taskforce für Co-Creation berufen.
Lifestyle
Ungeschützte Wildbienen-Hotspots
Laut einer neuen Studie gibt es in der Schweiz zahlreiche Orte mit besonders vielen oder schützenswerten Wildbienen-Arten. Das Problem: Sie sind oft ausserhalb von Schutzgebieten.
Eishockey
Geberit bleibt SCRJ-Hauptsponsor
Die SCRJ Lakers und die Geberit International AG führen ihre langjährige Zusammenarbeit bis Saisonende 2025/26 fort. Der Konzern mit Sitz in Rapperswil-Jona bleibt Hauptsponsor.
Schänis
Kampf gegen das Einjährige Berufskraut
Das Einjährige Berufkraut breitet sich in der Gemeinde aus. Das Bauamt bekämpft den Neophyten auf den gemeindeeigenen Liegenschaften aktiv und ruft die Bevölkerung auf, mitzuhelfen.
Schmerikon
30 Tage Knast für Sonnenbrillenklau
Ein abgewiesener Asylbewerber klaut in Schmerikon eine Sonnenbrille und erlebt die volle Härte des Schweizer Rechtsstaates.
Schweiz
Alain Berset tritt zurück
Alain Berset, der amtsälteste Bundesrat, tritt aus der Landesregierung zurück. Dies erklärte der 51-jährige Freiburger am Mittwochmittag an einer Medienkonferenz.
Sport
Zum Abschied von Gino Mäder
Am Samstag, 24. Juni 2023, nehmen wir Abschied von Gino Mäder. Swiss Cycling führt einen Memorial Ride von Wetzikon nach Oerlikon durch. Dort findet dann die Abschiedsfeier statt.
Kanton
Kanton sucht Anbieter für E-Collecting-Plattform
Künftig sollen kantonale Referenden und Initiativen auch elektronisch unterzeichnet werden können. Die Umsetzung der dazu notwendigen technischen Lösung wurde heute ausgeschrieben.
Kanton
Denkmalpflege mit neuer Leitung
Im Amt für Kultur sind zwei Leitungsfunktionen neu besetzt worden. Die des Leiters der kantonalen Denkmalpflege sowie die Führung der Abteilung Kulturförderung.
Region
Vorarlberg hebt Stallpflicht für Geflügel am Bodensee auf
Die seit 5. Mai geltende Stallpflicht für Geflügel in den Vorarlberger Bodenseegemeinden Hard, Fussach, Höchst und Gaissau ist ab Mittwoch aufgehoben.
Kanton
Schepenese bleibt in St.Gallen
Nach intensiven Gesprächen und historischen Abklärungen beschliesst der Administrationsrat des Katholischen Konfessionsteils St.Gallen: Die Mumie Schepenese soll im Umfeld der Stif...
Rapperswil-Jona
Dankstell-Gottesdienst mit Teilete
Letztmals vor der Sommerpause wird am Sonntagabend, 25. Juni 2023, in der Joner Kirche Maria Himmelfahrt der etwas andere Dankstell-Gottesdienst gefeiert. Danach «Teilete».
Freizeit
Züri Fäscht: Bewährtes und Neues
Nach vier statt drei Jahren steigt am Wochenende vom 7./8. Juli das nächste Züri Fäscht, unter anderem mit Feuerwerk und Drohnenshows. Neu ist ein Depotsystem für mehr Nachhaltigkeit.
Rapperswil-Jona
Der unerwünschte Ortsbürger: Gewitternächte im Holzverschlag
In der Stadt der Millionäre hat es keinen Platz für einen Ortsbürger. Die traurige Geschichte von Roli N. bewegt die Menschen weiterhin.
Kaltbrunn
Wechsel in der Marktkommission
Der Gemeinderat Kaltbrunn informiert über zwei Wechsel in der Marktkommission. Diese erhält per sofort einen neuen Chef und eine neue Aktuarin.
Uznach
Wärmeverbunde rund ums Städtli
Da der gemeindeübergreifende Energieverbund Linth mit Schmerikon laut Vorprojekt chancenlos sei, will der Gemeinderat Uznach nun zwei Wärmeverbunde rund ums Städtli prüfen.
Gesundheit
Ohne Pillen gegen Depressionen
In Meilen erforschen die Privatklinik Hohenegg, die OST und die ETH in einer Studie neue nicht-medikamentöse Ansätze gegen Depressionen. Im Fokus stehen Fitnessspiele und Bewegung.
Sport
Marlen Reusser triumphiert bei der Tour de Suisse
Marlen Reusser gewinnt zum ersten Mal die Tour de Suisse der Frauen. Die Bernerin verteidigt in der 4. und letzten Etappe mit Start und Ziel in Ebnat-Kappel ihre Leaderposition sou...
Region
Lokalmedien wichtig für Gemeinden
Die Fachhochschule Graubünden (FHGR) hat die Gemeinden der Schweiz zum Thema Lokalmedien befragt. Fazit: Auch die Lokal-Info geht immer mehr Online.
Essen & Trinken
10 feine unbekannte Cocktails
Ja, den Welt-Cocktail-Tag gibt’s tatsächlich. Heute feiern wir das vor 200 Jahren erstmals schriftlich erwähnte Alkohol-Mixgetränk. Wer genug hat von Klassikern, findet hier Neues.
Kanton
Video-Interview mit Nationalrat Marcel Dobler
Letzten Samstag ging die Sommersession zu Ende. Marcel Dobler nimmt im Video-Interview mit Bruno Hug Stellung zur Panzerlieferung, Eigenmietwert oder dem Selenski-Auftritt vor dem ...
Rapperswil-Jona
Pfarreifest St. Johann Rapperswil
Die Pfarrei St. Johann begeht am Sonntag, 25. Juni 2023, in Rapperswil ihr Pfarreifest mit einem zweisprachigen Festgottesdienst, Musik, Apéro sowie Kulinarik.
Kaltbrunn
Hunde müssen angemeldet werden
2022 wurden in der Gemeinde 301 Hunde amtlich registriert (Vorjahr 282). Falls sie keine Rechnung 2023 für Ihren Hund erhalten haben, melden sie sich bei der Hundekontrollstelle.
Rapperswil-Jona
Tixi-Verein sagt danke
Kürzlich fand wieder der Grillhöck mit den freiwilligen Fahrerinnen und Fahrern vom Tixi-Verein Rollstuhlbus RJ statt. Kontakte wurden gepflegt und Dank entgegengenommen.
Region
A3: Zwei Unfälle in zwölf Stunden
Auf der Autobahn A3 kam es in zwölf Stunden zu zwei Unfällen mit Sachschadenfolge: am Montagabend in Mollis wegen Aquaplaning und am Dienstagmorgen in Bilten wegen Sekundenschlaf.
Sport
Flames verlieren knapp und scheiden aus
Die Entscheidung fiel erst 54 Sekunden vor Spielende mit dem Siegestreffer von Davos zum 5:4. Zuvor prägten die Flames das spannende Spiel. Dennoch scheiden sie aus dem Cup aus.
Kultur
Flower Power im Kreuz Jona
Der Chor «cantacanti» der Kanti Wattwil begeisterte kürzlich im Joner Kreuz mit Highlights aus den 70er Jahren: erfrischend-frech und gekonnt performt.
Zurück
Weiter