Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Schweiz
Ausland
Schweiz
Unterschriften-Bschiss Wort 2024
Unterschriften-Bschiss, cessez-le-feu, non binario und segundimorant:a sind Schweizer Wörter des Jahres 2024 und prägten sprachregional den Diskurs – laut Textdatenbank und Jury.
Schweiz
Junge stehen auf KI
ChatGPT und Co. haben sich sehr schnell in das Leben von Jugendlichen integriert. Dies zeigt eine aktuelle Zürcher Studie. Ausserdem festigen Instagram, Tiktok, Whatsapp und Snapch...
Schweiz
Verteuerte Autoversicherungen
Viele Autoversicherer erhöhen 2025 die Prämien. Als Hauptgründe nennen sie Inflation und gestiegene Schadenskosten. Doch das wirft Fragen auf.
Region
Das Ende der Patrouille Suisse
Im Ständerat scheiterte eine Rettungsaktion für die Fliegerflotte: Die kleine Kammer lehnte eine Motion ab, die einen Weiterbetrieb der F-5-«Tiger»-Kampfjets forderte.
Schweiz
Feuerwehr findet tote Person nach Fahrzeugbrand in Thusis
Die Feuerwehr von Thusis GR ist in der Nacht auf Samstag zu einem brennenden Auto gerufen worden. Dabei stellten die Feuerwehrleute im Wageninnern eine leblose Person fest.
Schweiz
Politiker wollen Familienzeit
Zur Förderung der Erwerbstätigkeit, gegen den Fachkräftemangel und für den Zusammenhalt aller Generationen der Schweiz wird im Frühling 2025 die Familienzeit-Initiative lanciert.
Schweiz
So viel verdienen Frauen weniger
Die Auswertung des Bundesamts für Statistik zeigen: Die Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern in der Schweiz sind weiterhin zu hoch.
Schweiz
Rotkehlchen ist Vogel des Jahres
Premiere: Für 2025 hat BirdLife Schweiz erstmals den «Vogel des Jahres» nicht durch ein Expertengremium, sondern durch die Bevölkerung wählen lassen. Gewählt wurde das Rotkehlchen.
Schweiz
Antisemitismus: Schwere Vorwürfe gegen Juso
Die Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus (GRA) wirft der Nachwuchspartei der SP vor, «unter dem Deckmantel der anti-israelischen Kritik» dem Antisemitismus Raum zu bieten
Schweiz
Ruth Metzler-Arnold neue Präsidentin von Swiss Olympic
Die neue Präsidentin von Swiss Olympic heisst Ruth Metzler-Arnold. Die 60-jährige Innerrhoderin wird vom Sportparlament in Ittigen zur Nachfolgerin von Jürg Stahl gewählt.
Rapperswil-Jona
EMIL begeisterte in Rapperswil
TYPISCH EMIL heisst der neue Film von Emil und Niccel Steinberger. Das Publikum an der Vorpremiere in Rapperswil war hingerissen.
Region
Diese Alpenpässe sind gesperrt
Mit dem in grossen Schritten näher kommenden Winter werden einige Alpenpässe wieder gesperrt. Hier eine Übersicht.
Schweiz
Biobauer baut legal Cannabis an
Seit 2021 laufen in der Schweiz vom Bundesamt für Gesundheit bewilligte Cannabis-Pilotversuche. Geprüft wird die kontrollierte Abgabe zu Genusszwecken. Ein Bauer erzählt vom Anbau.
Schweiz
Brienz wird evakuiert
Bis Sonntagmittag müssen alle Einwohnerinnen und Einwohner das Dorf Brienz im Kanton Graubünden verlassen haben. Womöglich können sie erst im Frühling zurück.
Fussball
Nati gehen Verteidiger aus
Mit dem Ausfall von Manuel Akanji verschärfen sich die Abwehrsorgen im Schweizer Fussball-Nationalteam. Trainer Murat Yakin muss im Abstiegskampf der Nations League improvisieren.
Rapperswil-Jona
Aus dem blues’n’jazz wird das «Lake and Sound»
Das blues’n’jazz will weg vom Dorffest- und Festbank-Charakter und zu einem fröhlichen, friedlichen und farbigen «Boutique-Festival» werden. Der Musiker Marc Sway wird zum «Gesicht...
Schweiz
Schweizer Armee: Diskriminierung und Sexismus
Jede zweite befragte Person gibt in einer Studie an, in der Armee schon Opfer von Diskriminierung geworden zu sein. 40 Prozent der Befragten erlebten schon sexualisierte Gewalt.
Schweiz
Wochenumfrage: Mehrheit will keine Zeitumstellung
In unserer letzten Wochenumfrage wollten wir von unseren Leserinnen und Lesern wissen, wie sie über die Zeitumstellung denken. Das Resultat ist dabei mehr als klar ausgefallen.
Schweiz
Höhere Löhne bei Coop 2025
Auch im kommenden Jahr steigen die Gehälter der Mitarbeitenden von Coop erneut. Bei Mitarbeitenden mit einem Gesamtarbeitsvertrag beträgt die Lohnerhöhung generell mindestens 1 %.
Schweiz
SP fordert die Verstaatlichung von Sandoz
An ihrem Parteitag bringt die SP eine spezielle Idee auf. Der Staat solle selber Medikamente herstellen und den Chemiekonzern Sandoz übernehmen.
Zurück
Weiter