Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kultur
Gesundheit
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Kultur
Fetzige Bands sorgen für Stimmung am See
Lachen SZ: Die Kulturgruppe Begägnig am Sey lässt am Samstag, 15. Juli 2023, die Hafenanlage erbeben: «Weekaend» und «HELP!» begeistern am Seebühnen Openair.
Kultur
Sommerbühne 2023: Programm der zweiten Juli-Woche
Bereits zwölf Anlässe fanden an der diesjährigen Sommerbühne statt. Zwei weitere folgen noch im Juli – bis es dann nach einer kurzen Pause im August weitergeht.
Rubriken
«Sankt-Galler Geschichte» online
Im Digitalen Lesesaal des Staatsarchivs St.Gallen sind neu alle Bände der «Sankt-Galler Geschichte 2003» in elektronischer Form zugänglich – ein Standardwerk zur Kantonsgeschichte.
Kultur
Kulturfestival mit 26 Konzerten
Heute begann in St.Gallen das Kulturfestival. Bis 22. Juli treten im Kulturmuseum-Innenhof (früher: Historisches- und Völkerkundemuseum) internationale und lokale Musik-Acts auf.
Kultur
Theater St.Gallen: Tag der offenen Tür
Der Kanton schloss die Sanierungsarbeiten am Theater St.Gallen Ende Juni ab. Am Sonntag, 22. Oktober 2023, kann die Bevölkerung das sanierte Theater erkunden.
Freizeit
Voller ÖV-Service für Züri Fäscht
Am nächsten Wochenende findet das Züri Fäscht statt. SBB und ZVV bieten mit einem Grosseinsatz Transportmöglichkeiten fast rund um die Uhr.
Promo
«Kino im Beet» – Openair Kino im Zeughausgarten
Der Zeughausgarten verwandelt sich vom 6.bis 16.Juli 2023 abends in ein zauberhaftes Kino unter freiem Himmel. Inmitten der Blumenbeete gibt's ein abwechslungsreiches Filmprogramm.
Kultur
Sommerbühne 2023: Programm der ersten Juli-Woche
Nach einem gelungenen Start stehen wir bereits in der 4. Woche der Sommerbühne-Saison und freuen uns auf weitere, stimmungsvolle Anlässe. Ein Überblick über KW 27.
Rapperswil-Jona
16. Kulturnacht wird «KunterBunt»
Am 16. September 2023 findet die 16. Kulturnacht unter dem Motto «KunterBunt» statt. Die Stadt Rapperswil-Jona lädt zur Entdeckungstour für alle Generationen mit vielen Highlights.
Update
Kanton
OASG-Ticker: Die Hoffnung auf Sonnenschein
Der dritte Tag am Openair St.Gallen: Als letzter Act steht Headliner Macklemore auf der Sitterbühne. Im OASG-Ticker erhältst Du alle wichtigen Informationen aus dem Sittertobel.
Kultur
Erstmals OASG und gleich auf Bühne
Karriere-Meilenstein für die St.Galler Singer-Songwriterin Sibuna: Die 20-Jährige tritt am Openair St.Gallen auf. Im Gespräch mit stgallen24 erzählt sie, wie sie das geschafft hat.
Kultur
Theaterprovisorium droht Abriss
Der Kanton St.Gallen konnte keinen neuen Abnehmer fürs St.Galler Theaterprovisorium finden. Die Frist läuft bis August, dann wird der Holzbau abgebrochen. Teile wären verwendbar.
Kultur
DJ Tatana legt am Rüti-Fäscht auf
Vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 findet das «Rüti Fäscht» statt. Nebst einer Konzertbühne gibt's ein Variété-Theater und eine Lakers-Autogrammstunde. Für Techno-Beats sorgt DJ Tatana.
Kanton
Kolumban: Austausch und Pilgern
Über 450 Gäste aus der Schweiz, Irland, Frankreich und Italien sind am internationalen Kolumbans-Treffen vom 7. bis 11. Juli in St.Gallen angemeldet. Ziel ist eine Förder-Charta.
Kultur
Finissage: Führung mit Stefan Vollenweider
Am Sonntag, 2. Juli 2023, dem letzten Tag seiner Ausstellung, führt der Künstler Stefan Vollenweider persönlich durch seine Werke, spricht über sie und das Motto «Walk, don’t run».
Kultur
Weg der Objekte ins Stadtmuseum
Am Sonntagvormittag, 2. Juli 2023, thematisiert ein Rundgang im Stadtmuseum Rapperswil-Jona begehrte Museumsobjekte, deren interessante Wege hierhin und stadthistorische Bedeutung.
Kultur
Anne Frank und die Schweiz
Der Kunstverein Oberer Zürichsee besuchte die Ausstellung über das weltberühmte Tagebuch der Anne Frank sowie die prachtvolle Ital Reding Hofstatt.
Kultur
Regionale Ensemble Konzerte
Musikschulen aus acht Linthgebiet-Gemeinden laden zu Konzertabenden mit jeweils über 50 Mitwirkenden: am Samstag, 1. Juli, in Schänis und am Montag, 3. Juli 2023, in Schmerikon.
Kultur
Rockfest 2023: In einem Monat geht's los!
Nur noch einen Monat warten – dann wird gerockt auf der Eselswiese in Schmerikon! Das 15. Rockfest findet vom 28. bis 29. Juli 2023 statt.
Kultur
Stadtmuseum kennen lernen
Das Stadtmuseum Rapperswil-Jona, seine Ausstellung, Sammlung und Architektur werden bei einem Rundgang am Mittwochabend, 28. Juni 2023, von Museumsleiter Mark Wüst vorgestellt.
Zurück
Weiter