Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Gesundheit
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Gesundheit
Neuartige Zertifikate lassen auf sich warten
Der Bund kann vorerst keine Covid-Zertifikate für Genesene aufgrund von Antigen-Schnelltests ausstellen. Grund sind technische Probleme, wie das Bundesamt für Technik und Informati...
Gesundheit
4287 neue Fälle übers Wochenende
Hier finden Sie alle wichtigen Zahlen zur aktuellen Corona-Lage im Kanton St.Gallen und der gesamten Schweiz.
Gesundheit
Das hat der Bundesrat heute beschlossen
Die Quarantäne und Homeoffice-Pflicht gelten bis Ende Februar, die 2G-(plus-)Regeln vorerst bis Ende März. Das hat der Bundesrat beschlossen. Auf weitergehende Massnahmen verzichte...
Gesundheit
Pfizer will Zulassung für Corona-Medikament «Paxlovid»
Das US-Pharmaunternehmen Pfizer hat beim Schweizerischen Heilmittelinstitut ein Zulassungsgesuch für sein Arzneimittel Paxlovid zur Behandlung von Covid-19 eingereicht.
Gesundheit
Corona-Maske verhilft Jugendlichen zu Alkohol
Jugendliche kommen wegen der Maskentragepflicht viel leichter an Alkohol und Tabak. Dies zeigten Testkäufe der Stapo Zürich letztes Jahr. In fast der Hälfte der Läden erhielten die...
Kanton
«Wir wollen die Situation in den Schulen beruhigen»
Die Maskenpflicht in St.Galler Primar- und Oberstufenschulen wird per 31. Januar aufgehoben. Mehrere Gründe hätten zu diesem Entscheid geführt, so Stefan Kölliker. Auch Eltern-Prot...
Gesundheit
Corona in St.Gallen: 1'499 Fälle & 0 Verstorbene neu
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Zahlen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Gesundheit
So nahmen Junge den Pandemiediskurs wahr
ZHAW und USI untersuchten den öffentlichen Diskurs in der Schweiz im ersten Pandemiejahr. Im Zentrum stand die Frage, wie 15- bis 34-Jährige im Diskurs dargestellt wurden und wie s...
Kanton
Keine Maskenpflicht mehr – Eltern dürfen entscheiden
Obwohl sich die Maskenpflicht an Schulen bewährt haben soll, wandelt der Bildungsrat diese ab dem 31. Januar in eine dringende Empfehlung an die Eltern um – und zwar auch für die ...
Kanton
IHK begrüsst Entschärfung von Quarantäne und Isolation
Die IHK St.Gallen-Appenzell begrüsst die Entschärfung der Quarantäne- und Isolationsregelung, wie sie vom Bundesrat beschlossen wurde. Damit werden Unternehmen entlastet, die sich ...
Gesundheit
Schnell mehr Pflegepersonal ausbilden
Der Bundesrat will die Pflegeinitiative in zwei Etappen umsetzen. Schnell angehen will er die Ausbildungsoffensive und die direkte Abrechnung.
Gesundheit
Verkürzte Quarantäne – verlängerte Massnahmen
Symptomlose können sich ab Donnerstag bereits nach fünf Tagen von einer Corona-Isolation oder -Quarantäne befreien. Damit will der Bundesrat den reibungslosen Betrieb der Wirtschaf...
Gesundheit
Quarantäne und Isolation auf fünf Tage verkürzen?
Der Zürcher Infektiologe Jan Fehr hält Grossevents wie das Lauberhorn-Rennen oder die Solothurner Filmtage für verfrüht. Die Ungewissheit über die Omikron-Variante von Corona sei n...
Gesundheit
697 Neuinfektionen in 24 Stunden
Hier finden Sie alle wichtigen Zahlen zur aktuellen Corona-Lage im Kanton St.Gallen und der gesamten Schweiz.
Gesundheit
Heisst die neue Bundesrat-Strategie «Durchseuchung»?
Die Corona-Zahlen in der Schweiz erreichen täglich neue Rekordwerte. Trotzdem zögert der Bundesrat mit neuen Massnahmen. Planlosigkeit oder Durchseuchung? Der Schweizer Weg sorgt e...
Gesundheit
Schweizer Corona-Behandlung zeigt Wirkung
Novartis und sein Biotech-Partner Molecular Partners haben in ihrer Phase-II-Studie mit dem Corona-Kandidaten Ensovibep die gesteckten Ziele erreicht – die Viruslast sei klar reduz...
Kanton
Komitee rügt negativen Einfluss der Tabakwerbung
Der Tabakkonsum sei die grösste vermeidbare Todesursache in der Schweiz, so die Befürworter der Tabakwerbeverbotsinitiative. Häufiger Kontakt mit Tabakwerbung begünstige den Einsti...
Gesundheit
Neue Covid-Fälle: Schweiz 28'038, St.Gallen 1'113
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Zahlen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Gesundheit
Schweizer Labors sind am Anschlag mit Corona-Tests
Die medizinischen Labors sind am Limit wegen der hohen Nachfrage nach Covid-Tests und müssen darum eine Auswahl treffen, welche Fälle zuerst berücksichtigt werden. Der Hauptgrund d...
Kanton
Überparteiliches Komitee gegen Tabakwerbeverbot
Das überparteilich abgestützte «Komitee gegen Werbeverbote» lehnt die Volksinitiative «Kinder und Jugendliche ohne Tabakwerbung» als zu extrem ab. Am 13. Februar 2022 wird darüber ...
Gesundheit
Berset sieht noch keine Verschärfungen vor
Gesundheitsminister Alain Berset sieht derzeit keine schärferen Massnahmen im Kampf gegen die Pandemie vor. Laut einem Tweet vom Mittwochabend wird der Bundesrat rasch entscheiden,...
Gesundheit
Käufer packt aus: So lief es beim Zertifikats-Fälscher ab
Im Kanton St.Gallen wurden über 8'000 Impfzertifikate annulliert, die illegal ausgestellt wurden. Im Interview spricht ein Käufer darüber, wie er zu seinem Zertifikat kam und was i...
Zurück
Weiter