Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Freizeit
Street Parade am Zürcher Seebecken ist angerollt
Die 29. Street Parade ist bei schönem Sommerwetter gestartet: Seit 13 Uhr legen DJs auf den acht Bühnen entlang der Umzugsroute auf. Das erste von 26 Love-Mobiles hat sich um 14 Uh...
Gommiswald
Hauswartungsaufwand für Gemeindegebäude steigt
Die Hauswartung der gesamten Schulanlage OSZ I mit der Turnhalle und des Gemeindesaals Gommiswald mit den Anlässen wurde stetig aufwändiger. Der Gemeinderat schafft nun zusätzliche...
Kanton
Auch an St.Galler Schulen gibt es Lehrer ohne Diplom
Weil es an Lehrern fehlt, setzen mehrere Kantone auf Personal ohne abgeschlossenes Diplom. Das sorgte kürzlich für Aufregung. Doch wie ist die aktuelle Lage im Kanton St.Gallen? st...
Rapperswil-Jona
Seenachtfest Rapperswil: Was für ein Auftakt
Das Seenachtfest 2022 ist lanciert. Es war bereits gestern Freitag das perfekte Wetter und das Fest zog die Massen an. Die Besucherinnen und Besucher erlebten einen Höhepunkt nach ...
Kultur
Ritterhaus als Kino-Bühne mit einer Weltpremière
Vom 24. bis 26. August 2022 verwandelt sich der Hof im Ritterhaus Bubikon wieder in eine Kino-Bühne. Das Highlight wird die weltweit erste Kino-Aufführung von «Azzuro» mit dem Regi...
Schänis
Ausstellung von Franziska John im Kreuzstiftgarten Schänis
Am Samstag, dem 20. August 2022, findet im Garten des Kreuzstiftes in Schänis die Vernissage von Franziska Johns Ausstellung «Lebensabschnitte» statt.
Kanton
Wegen Hitze: Fischsterben «historischen Ausmasses»
Beim Schweizerischen Fischerei-Verband (SFV) bestätigen sich die Befürchtungen: Ein Fischsterben historischen Ausmasses finde statt, auch in der Ostschweiz. Lokal seien manche Arte...
Rapperswil-Jona
«Pocket Jukebox» beim Jazz Club Linth
«Aus Alt mach Neu und aus Neu mach Alt», so lautet das Konzept der Band «Pocket Jukebox», die demnächst im Kreuz Jona das Publikum mit einer klingenden Wundertüte überraschen werden.
Schänis
Selbstablesung der Schänner Wasserzähler
Bis spätestens 10. September 2022 sind der Wasserkorporation Schänis die Zählerstände der Wasseruhren in Schänis mitzuteilen. Dies kann per Mail, Ablesekarte, WhatsApp oder neu übe...
Immo & Bau
Tipps und Tricks für die Eigenheimsuche
Der Kauf vom eigenen Zuhause ist für viele SchweizerInnen die Erfüllung eines Traums. Doch der Immobilien-Markt litt in den letzten Jahren stark unter einem Angebotsmangel. Worauf ...
Uznach
Strassensperrung Uznach-Ernetschwil bis Oktober
Für die letzte Etappe der Sanierung wird die Ernetschwilerstrasse in Uznach zwischen Leutschen und der Gemeindegrenze Ernetschwil ab Montag, 15. August, bis Freitag, 21. Oktober 20...
Kanton
Jetzt starten 1327 neue Mittelschülerinnen und -schüler
Am Montag, 15. August 2022, startet das Schuljahr an den sechs staatlichen Mittelschulen im Kanton mit 1327 neuen Schülerinnen und Schülern.
Rapperswil-Jona
Pfarrei Jona feiert ihr «Titularfest» zweifach
Die Joner Kirche Maria Himmelfahrt feiert an «Mariä Aufnahme in den Himmel» ihr Titularfest: mit einer Wort-/Kommunionfeier am Montag, 15. August 2022, und dem Pfarreifest am Sonnt...
Rapperswil-Jona
GLP Linth: Massnahmen gegen Hitze in der Stadt
Mit zunehmenden Hitzetagen braucht es in Rapperswil-Jona Lösungen zur Kühlung. Für die Grünliberalen Linth kommen dazu zwei Massnahmen in Frage.
Kanton
Tiefer Geschlechtergraben öffnet sich in der Schweiz
Ja zu beiden AHV-Vorlagen und der Massentierhaltungsinitiative, Nein zum Bundesgesetz über die Verrechnungssteuer: Das ergab eine erste Abstimmungsumfrage vor dem Urnengang vom 25....
Kultur
Performance-Kunst auf dem Curtiplatz Rapperswil
Am Donnerstag und Freitag, 18./19. August 2022, lässt sich auf dem Rapperswiler Curtiplatz das öffentliche Kunstprojekt «One minute performance for one person» von Schmalz-Gombas i...
Kanton
Innovationskultur als Erfolgsfaktor für Firmen
Die Innovationskultur eines Unternehmens ist gerade in der globalisierten, krisengeschüttelten Welt ein wichtiger Erfolgsfaktor. Wie sie sich fördern lässt und was dabei wichtig is...
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Drohen Leibesvisitationen am Seenachtfest?
Da am Seenachtfest nur eine Wasserflasche erlaubt ist, finden Kontrollen auf Esswaren und Getränke statt. Leser Herbert Oberholzer findet das unglaublich und befürchtet gar Leibesv...
Freizeit
Elmer Gondelbahn und Bergrestaurant umgebaut
Am Wochenende vom 13./14. August wird in Elm gefeiert: Die Umbauten des Bergrestaurant Ämpächli und der Gondelbahn Elm-Ämpächli sowie das Jubiläum der Sportbahnen rufen nach einem ...
Rapperswil-Jona
Jugendliche nach Raub in Rappi festgenommen
Am Mittwoch, kurz nach 15:40 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Raub auf dem Bahnhofplatz erhalten. Im Zuge der Fahndung konnten drei Jugendliche...
Leserbrief
Rubriken
Gletscherschmelze: «Was kommt nachher?»
An einem schönen Sommertag reiste Leser Beat Schuler ins Wallis. Bei 25 Grad im Bergdorf Zermatt fiel ihm der gewaltige Aderlass der Gletscher auf. Bange Fragen drängen sich auf: W...
Rapperswil-Jona
Lakers stellen sich am Seenachtfest vor
Vom 12. bis 14. August 2022 findet in Rapperswil-Jona das Seenachtfest statt. Die Lakers sind prominent vertreten: mit einer eigenen Bar und der grossen Mannschaftspräsentation am ...
Rapperswil-Jona
Volksmotionen, Kindergarten und Planung Zentrum Jona
Wenig Traktanden, dafür mit einem breiten Spektrum, erwarten die Stimmberechtigten an der kommenden Bürgerversammlung vom 1. September 2022. Viel Stoff für Diskussionen werden wohl...
Kanton
Tödlicher Bergunfall im Glarnerland
Am Dienstagnachmittag ereignete sich im Gebiet Wärben im Glarner Klöntal ein schwerer Bergunfall, bei dem ein 77-jähriger Berggänger aus ungeklärten Gründen in die Tiefe stürzte un...
Freizeit
Lästige Entenflöhe trüben den Badespass
Sommer, Sonne, Badespass – wenn nur die lästigen Entenflöhe nicht wären. Begünstigt von warmem Wasser verursachen die Parasiten Hautrötungen und Juckreiz. Hier ein paar Tipps, wie ...
Rapperswil-Jona
Katholische Kirche: Segnungsgottesdienste zum Schulanfang
Zum Schuljahresbeginn lädt die Katholische Kirche in Rapperswil-Jona am kommenden Sonntag, 14. August zu einem speziellen Segnungsgottesdienst ein.
Schänis
Treff mit Kandidierenden fürs Gemeindepräsidium
Im Vorfeld der Ersatzwahl fürs Schänner Gemeindepräsidium von Ende September 2022 findet für die Bevölkerung am Mittwochabend, 17. August 2022, ein Kennenlern-Apéro mit beiden Kand...
Uznach
Amtliche Pilzkontrolle 2022 in Uznach
Die amtliche Pilzkontrolle der Gemeinden Benken, Gommiswald, Kaltbrunn, Schänis, Schmerikon und Uznach findet vom 10. August bis zum 30. Oktober 2022 dreimal pro Woche im Uzner Wer...
Uznach
Burger-Riet: Entensee wird aufgewertet und vernetzt
Im Uzner Naturschutzgebiet Burger-Riet sind von August bis September 2022 Arbeiten zur Regeneration des Entensees geplant. Zudem soll dieser ökologisch und hydrologisch mit dem Möw...
Gommiswald
Drei Gottesdienste mit Kräutersegnung
Zum Fest Maria Aufnahme in den Himmel finden am Wochenende vom 13./14. August 2022 in den Pfarreien Gommiswald, Ernetschwil und Rieden besondere Gottesdienste mit Kräutersegnung st...
Rapperswil-Jona
Seenachtfest: Der Countdown läuft
Vom 12. bis 14. August 2022 verwandelt sich die obere Zürichsee-Region zum «Place to be». Erwartet werden am Seenachtfest gegen 80'000 Besucherinnen und Besucher. Linth24 hat sich ...
Sport
Torhüter Melvin Nyffeler trainiert bei Diego Yanz
«Lakers go…» So heisst die Sommerserie der Rapperswil-Jona Lakers. Dieses Mal gab's ein Treffen der besonderen Art.
Kultur
Musikfestival Sound of Glarus rückt näher
Das Sound of Glarus findet wie letztes Jahr auf dem Zaunplatz statt. Gegenüber dem Vorjahr gibt es einige Änderungen, wie Projektleiter Martin Huber sagt.
Kanton
Gommiswalderin für Mitte-Präsidium nominiert
An der Delegiertenversammlung vom 31. August 2022 tritt Patrick Dürr zurück und Die Mitte Kanton St.Gallen besetzt das Präsidium neu. Zur Wahl empfiehlt die Findungskommission nun ...
Kultur
So markant veränderte sich die Linth-Landschaft
Das Marchmuseum zeigt eine neue Sonderausstellung über den Wandel der Linth-Landschaft von der Eiszeit bis heute. Die Vernissage findet am Sonntag, 14. August 2022, um 13:30 Uhr im...
Rapperswil-Jona
Carmina Burana werden klangvoll und köstlich
Rapperswil-Jona steht im September ganz im Zeichen der Carmina Burana. Neben dem erweiterten Teamchor Jona mit drei Freilichtkonzerten am Fuss des Schlosses wirkt kulinarisch die G...
Rubriken
Krypto-Briefmarken zweite Serie: Grosses Interesse
Am Montagmorgen, 8. August 2022, hat die Post den Verkauf der zweiten Serie von NFT-Briefmarken gestartet. Diese erfreuten sich sowohl online wie auch in Filialen reger Nachfrage.
Sport
Schlegel siegt in Brugg – fünf Kränze in Wilchingen
Werner Schlegels Erfolgswelle geht weiter: Der Sennenschwinger gewinnt überlegen das Nordwestschweizer Schwingfest als Gast. Zudem holen fünf St.Galler einen Kranz am Schaffhauser ...
Kanton
Wolf reisst erstmals Rind im Calfeisental
Das erste Mal hat ein Wolf im Kanton St.Gallen ein Rind getötet: auf der Alp Brändlisberg im Calfeisental. Bereits im Sommer 2021 verletzten Wölfe eine Kuh im Murgtal, die aber den...
Freizeit
Wie sich die Zürcher Street Parade entwickelte
Die Geschichte der weltgrössten Techno-Party führt uns zum Mathematik-Studenten Marek Krynski zurück, der die erste Zürcher «Street Parade» initiierte. Es nahmen damals 1'000 bis 2...
Zurück
Weiter