Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Weesen
Verwaltung am 10. 9. geschlossen
Die Büros der Gemeindeverwaltung Weesen bleiben am Mittwoch, 10. September 2025, geschlossen.
Rapperswil-Jona
Königlicher Empfang für Orlik
Nach Maienfeld nun Rapperswil-Jona. Schwingerkönig Armon Orlik kommt aus dem Feiern nicht mehr heraus. In Rapperswil-Jona wird ihm am Mittwoch, 17. September, ein Empfang bereitet.
Promo
Saisonfinale bei VTR Schmerikon
Der renommierte und bekannte lokale Motorradhändler, VTR Motorrad AG in Schmerikon, feiert am Freitag, 19. & Samstag 20. September 2025 mit einer grossen Herbstausstellung den lang...
Region
Klausen am 14. Sept. gesperrt
Am Klausenpass findet am Sonntag, 14. September 2025, der Veloanlass «Klausen Monument» statt. Die Strasse wird von 9:00 bis 16:00 Uhr zwischen Linthal bis Unterschächen gesperrt.
Uznach
Rathaus-Pissoir wird WC-Anlage
Anstelle eines öffentlichen WC im Städtli für 250'000 Franken will der Uzner Gemeinderat nun für 60'000 Franken das Pissoir im Rathaus zur barrierefreien Toilettenanlage erweitern.
Kanton
Steueramt nervt Vereine
Ein parteiübergreifender Vorstoss im St.Galler Kantonsrat rügte die Steuerverwaltung: Immer mehr Vereine müssten Steuererklärungen ausfüllen. Die Regierung verteidigt die Praxis.
Rapperswil-Jona
Käsefest soll bekannter werden
Ab 2026 übernimmt Switzerland Cheese Marketing die Kommunikation der Schweizer Käsefeste, von denen eines jährlich am Seequai Rapperswil stattfindet, und will sie bekannter machen.
Eishockey
Saisonstart als Aussenseiter
Mit dem Heimspiel gegen die SCL Tigers steigen die Rapperswil-Jona Lakers am Dienstag in die neue Eiszeit. Nach einer turbulenten Saison streben sie einen Platz in den Top Ten an.
Rapperswil-Jona
Zeitenwende an der Bürgerversammlung
Keine Wortmeldungen an der Bürgerversammlung zum Stopp des Stadtrates zum überrissenen 55-Millionen-Schulhaus Burgerau. Die Bürger sehen klar und stützen den Stadtrat. Kommentar.
Region
Sperre Toggenburg-Umfahrungen
Wegen Grünpflegearbeiten und diverser Strassenunterhaltsarbeiten sperrt das Strasseninspektorat Wattwil die Umfahrungen Lichtensteig und Wattwil insgesamt dreimal über Nacht.
Freizeit
Chilbi Lachen steht vor der Tür
Bahnen-Spass, Drehorgeltreffen, Genuss und Geselligkeit: Vom 5. bis 8. September ist in Lachen wieder Chilbi-Zeit.
Kanton
Individualbesteuerung verhindern
Die St.Galler Regierung hat sich für ein Kantonsreferendum gegen die Individualbesteuerung entschieden, um einem Auftrag des Kantonsrates aus der Sommersession nachzukommen.
Schmerikon
Es droht eine 10-Prozent-Steuererhöhung
Im Interview mit Linth24 erklärt Gemeindepräsident Félix Brunschwiler, dass seiner Gemeinde jährlich rund 1 Million Franken fehlt und eine Steuererhöhung von 10% droht. Von Bruno Hug
Eishockey
Neues Captain-Team für Lakers
Bei den SC Rapperswil-Jona Lakers bleiben in der Saison 2025/2026 Nico Dünner Captain und Tyler Moy Assistent, während Fabian Maier und Tanner Fritz als neue Assistenten fungieren.
Region
Glarner Kärpf-Wölfe mit Welpen
Das Glarner Kärpfrudel pflanzte sich 2025 fort, wie eine aktuelle Beobachtung der Wildhut von drei Wolfswelpen im Grossraum Elm belegt. Ein Abschussgesuch beim Bund wird geprüft.
Schmerikon
Sehr teures HafeFäscht
Ein Jahr nach dem HafeFäscht 2024 hat der Gemeinderat Schmerikon die Schlussabrechnung mit einem Nettoaufwand von fast 33'000 Franken genehmigt. Budgetiert waren 10'000 Franken.
Gast-Kommentar
Kolumne
Krankenkasse jetzt überprüfen
Finanzexperte Peter Tiggelers erklärt, warum man zum Sparen von Prämien nicht einfach die Krankenkasse wechseln, sondern bestehende Versicherungen und Leistungen überprüfen sollte.
Kanton
Arbeitslosigkeit folgt Muster
Ende August waren 10'654 Personen zur Stellensuche bei einem St.Galler RAV gemeldet, 1'327 mehr als vor Jahresfrist und 63 mehr als Ende Juli. Momentan sind 3'168 Stellen offen.
Rapperswil-Jona
«Superimposition» in Alter Fabrik
Die neue Ausstellung «Superimposition» des italienischen Künstlerduos Polisonum in der Alten Fabrik in Rapperswil-Jona erforscht durch Installation und Performance Musik-Ohrwürmer.
Leserbrief
Region
«Rettet die Seekuh!»
Jil Zürcher fände es schade, wenn die «Seekuh» – das legendäre Mähboot vom Zürisee, das nun ausgedient hat –, einfach verschrottet würde und hat einen offenen Brief dazu verfasst.
Gommiswald
Uznacherstrasse wird saniert
Am 10. September 2025 starten die Bauarbeiten für die Deckbelagssanierung der Uznacherstrasse in Ricken. Es kommt darum bis Mitte Oktober zu Verkehrseinschränkungen und Sperrungen.
Region
Klausen Monument für Gümmeler
Der Klausenpass gehört am Sonntag, 14. September 2025, ganz den Velofans. Zwischen Unterschächen und Linthal ist die Passstrasse für den motorisierten Verkehr gesperrt.
Schänis
Erste «Moschtchilbi» an der Chilbi
Bei der Chilbi Schänis am Wochenende vom 18./19. Oktober 2025 feiert die erste «Moschtchilbi» der Guggenmusik Gassä Tschäderer den Süssmost der Mosterei Beeler in allen Varianten.
Eishockey
Neu bei den Lakers: Todd Miller
Todd Miller ist das neue Gesicht an der Bande des SCRJ. Der 47-jährige Kanadier ist der neue Assistenzcoach der Lakers, bringt DEL-Erfahrung mit und erklärt im Video seine Aufgabe.
Kanton
Neue Schwerpunkte für Regierung
Die St.Galler Regierung legte ihre Schwerpunkte bis 2035 fest. Dazu gehört die Erhöhung der Innovationskraft, die Stärkung der Familienstrukturen oder der Erhalt von Landschaften.
Gommiswald
Mitte Linth lädt zu Sessionshöck
Die Mitte Linth lädt am Montag, 8. September 2025, zum Sessionshöck in Gommiswald mit den Kantonsräten Cornel Aerne, Heidi Romer-Jud, Franziska Steiner-Kaufmann und Yvonne Suter.
Kanton
FDP-Fraktionspräsident geht
Per Ende Herbstsession tritt Christian Lippuner als FDP-Fraktionspräsident des St.Galler Kantonsrats zurück, um sich auf seine Treuhand-Firma zu fokussieren. Er bleibt Kantonsrat.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Ex-Schulleiterin begrüsst Rückzug beim Burgerau
Bea Ammann, Ex-Schulleiterin von Rapperswil-Jona, begrüsst den Rückzug des Projektes Burgerau. Sie fordert eine Fokussierung auf das Wesentliche.
Rapperswil-Jona
SCRJ-Trainingshalle rückt näher
Die Lakers-GV stimmte der Erhöhung des Aktienkapitals um maximal 1,8 Millionen Franken zu. Dieses Geld brauchen die Lakers zur Finanzierung der geplanten Trainingshalle.
Gommiswald
Spielplatz in Gebertingen offen
In Gebertingen wurde der Spielplatz erneuert. Seit 3 Wochen ist er nun wieder geöffnet und erstrahlt in neuem Glanz.
Rapperswil-Jona
Öffnungszeiten im Stadthaus
Die Öffnungszeiten des Einwohneramts und der AHV-Zweigstelle müssen im Oktober vorübergehend angepasst werden. Grund dafür ist die Umstellung auf ein neues IT-System.
Sport
Schweizer Meistertitel für LCRJ
Mit einem neuen Ostschweizer Verbandsrekord holten die Athletinnen des LC Rapperswil-Jona an den Schweizer Meisterschaften in Nottwil den U20-Meistertitel der 4x100-Meter-Staffel.
Kanton
Pflegende Angehörige ehren
Pflegende Angehörige leisten Tag für Tag Enormes, oft im Stillen und ohne öffentliche Aufmerksamkeit. Mit der Aktion «Überraschungsdank» werden sie am 30. Oktober gewürdigt.
Gommiswald
Unterstützung für Spielgruppen
Spielgruppen sind wichtig für eine frühe Förderung. Der Gemeinderat von Gommiswald will darum Spielgruppen ab 2026 verstärkt unterstützen und plant dafür zwei Massnahmen.
Kanton
IHK: 2x JA am 28. September
Am 28. September stimmt die Schweiz über die E-ID und die Abschaffung des Eigenmietwerts ab. Die IHK St.Gallen-Appenzell empfiehlt zweimal Ja zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts.
Leserbrief
Eschenbach
Aabachtobel verwildert
Leserbriefschreiberin Vreni Hollenstein macht sich Gedanken über Biodiversität und fragt sich z.B., warum man das Aabachtobel zunehmend verwildern lässt, anstatt es zu pflegen.
Eschenbach
Neuer Deckbelag für Aatal-Brücke
Zwecks Belagssanierung ist die Neuhüsler Aatal-Brücke wochenends vom 5. bis 8. September 2025 für motorisierten Individualverkehr ganz und vom 12. bis 15. September teils gesperrt.
Kanton
Schulurteil wird Kantonsratsthema
Seit einem Bundesgerichtsurteil ist die Zukunft der katholischen Schulen im Kanton St.Gallen ungewiss. Die Regierung unterstützt grundsätzlichen einen Vorstoss zu ihrer Bewahrung.
Uznach
Uznach entdeckt seine Frauen
Am Samstag wird in Uznach ein besonderes Buch vorgestellt: «Uzner Fraue» mit 68 Porträts von Macherinnen oder stillen Schafferinnen, die das Städtli die letzten 100 Jahre prägten.
Fussball
Zwei FCRJ-Spieler bei U20-Nati
Vom FC Rapperswil-Jona sind Goalie Cyrill Emch und Mittelfeldspieler Yannis Ryter für die Schweizer U20-Nationalmannschaft gegen Deutschland und Tschechien aufgeboten worden.
Zurück
Weiter