Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Leserbrief
Region
04.09.2025
04.09.2025 06:39 Uhr

«Rettet die Seekuh!»

«Artensterben auf dem Zürisee»: Jil Zürcher will nicht, dass die Seekuh verschrottet wird.
«Artensterben auf dem Zürisee»: Jil Zürcher will nicht, dass die Seekuh verschrottet wird. Bild: zVg/linkedin/Collage: Linth24
Jil Zürcher fände es schade, wenn die «Seekuh» – das legendäre Mähboot vom Zürisee, das nun ausgedient hat –, einfach verschrottet würde und hat einen offenen Brief dazu verfasst.

Jil Zürcher schreibt in ihrem Brief:

«Lieber Kantonsrat, lieber Stadtrat, lieber Denkmalschutz, liebste Kulturförderung

Ich bin Kunststudentin und direkte Nachbarin des kuriosesten aller Ungetüme – der türkisfarbenen SEEKUH!

Schon als kleines Kind durfte ich jeden Frühling das Schauspiel bewundern,
wenn die flotte Dame mit einem immensen Kran zu Wasser gelassen wurde.
Zuerst hebelten noch ein paar Fachleute des AWEL an ihr rum,
dann ratterte und röchelte sie hungrig und fuhr schliesslich stapfend davon.
Wie Nessi zog sie gemächlich über den Züri-Teich, um zu äsen im Strandbereich…
Nun bin ich gross und sie nicht wirklich alt, knapp über 40 und ein Jährchen halt,
jedoch noch lange kein Grund zur Verschrottung zu gehn,
finde ich, finden andere, denn dafür ist sie schlicht zu schön!
Als Unikat einer Ära mit Phosphat,
sollte sie als einzigartige Zeitzeugin weiterbestehen!
Bunter als ein Hafenkran, graziler als jedes Stück Altmetall,
ein ganz besonders schützenswerter Fall!!!
So plädiere ich, plädieren wir…
suchen Sie unbedingt einen Gnadenplatz für dieses ungestüme Tier!!!!
Bitte jetzt sofort,
es gibt wohl in der Stadt oder im Kanton bestimmt einen passenden Ort!
Mit diesen Zeilen lanciere ich einen Appell:
Retten Sie die Zürisee-Kuh, bitte schnell!!!
Sozusagen Arten-Kunst-Kulturschutz über die Stahlgrenzen hinaus,
fassen Sie ein Herz, nehmen Sie sich ihrer an,
sonst stirbt sie aus!!!

Hochachtungs- & hoffnungsvoll,
die letzte und einzige Züri-Seekuh ist wirklich toll!
Und das sehen nicht nur Kinderaugen so,
betrachten Sie sie genau und Sie denken ebenso!!!

Mit besten Grüssen im-am-&zum See

Jil Zürcher

Vorschläge: Ab auf einen Kreisel, ein Hausdach, eine Industriebrache oder als Kunst-Installation… begrünt, bespielt, züri-verrückt…erhaltenswertes Kulturgut ist die Zürisee-Kuh jetzt schon!»

Jil Zürcher, Oberrieden