Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Rapperswil-Jona
Kanton
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Rapperswil-Jona
Ausbau Weg Tägernaustrasse - Grüt
Die Stadt Rapperswil-Jona möchte den Weg zwischen der Tägernaustrasse und der Grütstrasse ausbauen. Der Weg soll künftig hindernisfrei sowie behindertengerecht gestaltet und mit Un...
Eishockey
Diverse Abgänge bei den Lakers
Andrew Rowe, Yannick Brüschweiler, Alain Bircher, Janis Elsener und Michal Jordán verlassen die Lakers.
Rapperswil-Jona
Mitwirkung Teilstrassenplan Tüchelweiher
Im Zusammenhang mit dem Projekt «Öffentlicher Spielplatz und Quartierpark Tüchi» ist die Bereinigung der Strassenklassierung im Gebiet des Parkplatzes Tüchelweiher beabsichtigt. Fü...
Rubriken
Osterevent Manor Rapperswil
Manor gestaltet etwas ganz Besonderes: Ihr persönliches Ostergeschenk in einem dekorierten Überraschungsei aus Schokolade!
Leserbrief
Rapperswil-Jona
«Und immer immer fahrt en Bus.»
Leser Beat Schuler meint, dass in der Stadt aus mehreren Gründen der Individualverkehr per PW gefördert wird. Für ihn hat der Kanton das Thema Klimaerwärmung längst abgehakt.
Rapperswil-Jona
Sprechstunde Ombudsperson
Die nächste Sprechstunde der Ombudsperson findet am Mittwoch, 5. April 2023, 18:00 Uhr, im Neuhof an der Neuhofstrasse 9 in Jona statt. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Rapperswil-Jona
«Stadtpräsident verkauft heimlich Millionen-Grundstück an Chinesen»
Der China-Deal in Rapperswil-Jona wird zum nationalen Medienthema. Unter anderem «20 Minuten», «Blick» und das «St. Galler Tagblatt» wundern sich über die Geschäftspraktiken von St...
Eishockey
Capaul zu Lakers – Sataric zu Kloten
Die SC Rapperswil-Jona Lakers verpflichten für die neue Saison den Verteidiger Luca Capaul vom EHC Kloten. Den umgekehrten Weg geht Rajan Sataric.
Eishockey
Zuschauerrekord bei den Lakers
In der vergangenen Saison kamen zum ersten Mal in der Geschichte der SCRJ-Lakers durchschnittlich über 5'000 Fans zu den Heimspielen.
Region
Neuer VZO-Direktor
Der Verwaltungsrat der VZO hat am 29. März 2023 Joe Schmid zum neuen Direktor ernannt. Er wird ab 1. November 2023 die Nachfolge des langjährigen Direktors Werner Trachsel antreten.
Region
Bevölkerungsdialog zu Windenergie
Der Kanton St.Gallen plant die Energieversorgung der Zukunft; dabei ist Windenergie wichtig. Darum lädt das Bau- und Umweltdepartement die Bevölkerung zu Dialog-Events, so in Rappe...
Rapperswil-Jona
Freitagsmarkt gut gestartet
Periodisch erscheinen auf Linth24 ab heute Berichte vom Rapperswiler Freitagmarkt. Im Fokus steht neben dem Marktgeschehen jeweils auch einer der vertretenen Betriebe. Heute: Ursi ...
Immo & Bau
Höherer Gebäudewert wegen Solaranlage
Ein neuer Vorstoss der St.Galler Grünen kritisiert, dass die Installation einer Fotovoltaikanlage eine Neuschätzung der Liegenschaft auslöse. So würden Investitionen in erneuerbare...
Rapperswil-Jona
Neue Pfarrerin und neuer Präsident
An der Bürgerversammlung der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Rapperswil-Jona wurde Belinda Dietziker zur neuen Pfarrerin gewählt und Anton Bruhin zum neuen Präsidenten.
Region
«Wir sind eine Mischung aus Stadtfest und Musicfestival»
Event-Veranstalter Reto Caviezel freut sich schon jetzt auf das blues’n’jazz in Rapperswil-Jona. Er spricht vom «vielleicht schönsten Festivalgelände der Schweiz» – und erinnert di...
Region
Kapo-Tipps: E-Bikes & E-Scooter
Mit E-Bikes und E-Scootern kann man sich unkompliziert und klimafreundlich fortbewegen. Trotz der wachsenden Beliebtheit ist laut Polizei vielen nicht bewusst, dass auch hier Regel...
Rapperswil-Jona
Freistellung Stadtschreiber – eine Affekt-Handlung?
Nach kluger Planung sieht die Freistellung des Rapperswil-Joner Stadtschreibers nicht aus. Die Kommunikation dazu fehlt und der Stadtrat war über die Entlassung nicht informiert. V...
Kultur
Kulturschaffen bereichert Linthgebiet
2022 unterstützte der Verein KulturZürichseeLinth 45 regionale Kulturprojekte finanziell und zeichnete das Rapperswiler Open Air Kino mit der KulturMarke aus. Nach den Corona-Jahre...
Leserbrief
Rapperswil-Jona
China-Deal Teil 1 bis 3: «Der Fisch stinkt vom Kopf her»
Andrin Urech aus Jona bedauert, dass es mit der Regierung in Rapperswil-Jona im alten Tramp weitergeht und hofft auf Besserung der Lage – spätestens mit den Wahlen nächstes Jahr.
Eishockey
Saisonabschluss-Event der SCRJ Lakers
Noch einmal kommen Spieler, Staff und Fans zusammen. Am Sonntag, 2. April findet der Abschlussevent der Lakers in der SGKB Arena statt.
Rapperswil-Jona
Bauarbeiten Fuss- und Radweg beim Schlüsselweg
Während der Monate April und Mai wird der Schlüsselweg saniert und verbreitert. Die Umleitungen für den Fuss- und Veloverkehr sind vor Ort signalisiert.
Rapperswil-Jona
OST-Forschungspreise vergeben
Die Stiftung zur Förderung und Unterstützung technologieorientierter Unternehmungen Rapperswil (FUTUR) prämiert OST-Forschungen für eine luftisolierte Stromleitung und einen selbst...
Rapperswil-Jona
China-Beschwerde: «Demokratische Spielregeln umgangen»
Die Beschwerde von Ex-SP-Präsident Hanspeter Raetzo gegen den China-Deal liegt beim Kanton. Sie enthält neue Fakten, die das Geschäft des Stadtrates in ein noch diffuseres Licht st...
Fussball
FCRJ sucht Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter
Der FC Rapperswil-Jona sucht per sofort motivierte Frauen und Männer ab 15 Jahren, die Interesse haben, eine Laufbahn als Schiedsrichter einzuschlagen. Jetzt melden!
Region
Lakers-CEO: «Ich appelliere an Politik und Bevölkerung»
Nach dem Saisonende zieht Markus Bütler, CEO der Rapperswil-Jona Lakers, Bilanz: «Das war wohl die beste Saison der Klubgeschichte». Gleichzeit nimmt er das Umfeld in die Verantwor...
Rapperswil-Jona
Stadtschreiber per sofort freigestellt
Knall im Stadthaus Rapperswil-Jona: Stadtschreiber Reto Rudolf ist per sofort freigestellt. Intern informierte gestern ein kurzes Rundschreiben, das Linth24 einsehen konnte, darüber.
Kultur
Die Stadtmusik bringt Batman nach Rappi
Am 1. und 2. April nimmt die Stadtmusik Rapperswil-Jona das Publikum im Frühlingskonzert mit auf eine musikalische Heldenreise – von Gotham City bis zum Mond.
Rapperswil-Jona
Saisonstart beim «Hündelen»
Der Kynologische Verein Rapperswil-Jona startet im April mit einem breiten Angebot in die Saison. Dazu lädt er am Montag, 3. April 2023, zum Infoabend in seiner Joner Klubhütte.
Kultur
Finissage mit Aramis Navarro
Die Rapperswiler Alte Fabrik lädt am Sonntagnachmittag, 2. April 2023, zur finalen Führung mit Kuratorin Irene Grillo durch Aramis Navarros erste Einzelausstellung «never odd or ev...
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Lido ohne Bootshalle
Im geplanten Lido-Konzept sei alles Mögliche vorgesehen – ausser einer Bootshalle. Aus Sicht von Robert Hegner, Präsident der Seemannschaft Rapperswil, droht eine massive Reduktion...
Rapperswil-Jona
Aufhebung Baulinienplan Busskirchstrasse
Der Baulinienplan Busskirchstrasse in Jona soll aufgehoben werden. Der ehemals definierte Zweck, die Erstellung eines Trottoirs, ist aus Sicht des Stadtrats erfüllt.
Fussball
FCRJ-Frauen: Wieder verloren
Mit einer 5:1 Niederlage zogen die FCRJ-Frauen am Samstag gegen das drittletzte Aarau einen rabenschwarzen Tag ein.
Rapperswil-Jona
Das ZAK schliesst die Türen
Das Zentrum für aktuelle Kultur (ZAK) in Jona hört auf. «Das jetzige Konzept, das hauptsächlich auf freiwilliger Arbeit aufbaut, funktioniert nicht mehr», schreiben die Betreiber.
Rapperswil-Jona
Velobörse am 1.April
Am Samstag, 1. April findet auf dem Areal des WTL (Werk- und Technologiezentrum Linthgebiet) eine öffentliche Velobörse zum Kaufen und Verkaufen von Velos aller Art statt.
Rapperswil-Jona
China-Deal Teil 3: Stadtrat überschreitet Kompetenz
Der Stadtrat hat beim Land-Verkauf an die Chinesen das fakultative Referendum ausgehebelt. Gegen den Deal wurde beim Kanton eine Beschwerde eingereicht. Kommentar von Bruno Hug
Eishockey
«Zäme dur jede Sturm!»
Den SCRJ Lakers ist die bedingungslose Unterstützung der Fans garantiert. Bei Sturm und Regen geben sie der Mannschaft nochmals eine ordentliche Portion Motivation mit auf den Weg ...
Rapperswil-Jona
Kreuzweg-Andacht in der Kirche St. Johann
Am kommenden Freitag, 31. März 2023, feiert die Katholische Kirche in Rapperswil-Jona um 19:00 Uhr eine Andacht.
Fussball
Dritte Niederlage des FCRJ
Trotz zwei Djorkaeff Toren gingen die Rosenstädter mit 2:4 gegen den FC St.Gallen II unter.
Rapperswil-Jona
China-Deal Teil 2: Stöckling sah keine rote Lampe
Stadtpräsident Martin Stöckling und sein Stadtrat wussten, wie problematisch der Landverkauf an China ist. Ihr heutiges Schönreden wirkt reichlich naiv. Kommentar von Bruno Hug
Region
WAHL23: Nominationen der Mitte Linth
Nach einer Besichtigung des Uzner Asylzentrums nominierte Die Mitte Linth ihre Kandidaten der nationalen Wahlen 2023. Ständerat Beni Würth und Kantonalpräsidentin Franziska Steiner...
Zurück
Weiter