Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
30.10.2021
29.10.2021 16:50 Uhr

Das Multi-Talent aus Jona

Debora Ruschs Song «Grey» soll erst der Anfang sein.
Debora Ruschs Song «Grey» soll erst der Anfang sein. Bild: Jérôme Stern/Linth24
Der erste eigene Song von Debora Rusch «Grey»besticht durch eine intensive Stimme und dichte Atmosphäre. Dass die 28-Jährige einige Talente besitzt, hat sie schon zuvor bewiesen.

Sie ist Tänzerin, Choreografin, Model und Sängerin. Und sie ist ehrgeizig. Nun hat Debora Rusch aus Rapperswil-Jona nach ihrem «Global Happy Song» ihren ersten eigenen Song «Grey» veröffentlich – und sowohl das Lied wie auch das dazugehörige Video überzeugen vom ersten Ton an: Zu dramatischen Streicher- und Pianoklängen tanzt Rusch mit ihren Partner hoch über den Dächern von Zürich. In anderen Szenen sieht man die Beiden auf den Treppen rund ums Schloss Rapperswil. 

Am auffallendsten ist jedoch, wie professionell das Lied mitsamt Video produziert wurde. Umso erstaunlicher, wenn man weiss, dass Rusch kein grosses Budget einsetzen konnte und alles selbst finanzieren musste. Sieben Jahre lang habe sie die Idee zum Song mit sich herumgetragen bis sie ihn endlich realisiert habe, gibt die 28-Jährige zu.

Tänzerin mit der grossen Stimme

Unterstützung bei den Musikaufnahmen erhielt Debora Rusch von Carola Wirth. Beide singen seit sieben Jahren in der Band «Passion», ein Projekt ihres Vaters. «Carola spielte den Piano-Part und setzte das Arrangement nach meinen Vorstellungen um», erklärt Rusch. «Die Aufnahmen haben wir zuhause bei Carola eingespielt. Wobei wir zusätzliche Tonspuren in einem Musikstudio aufgenommen haben.» 

Eine Extraportion Talent

Es gibt Menschen, die bei der Verteilung der Talente eine Extraportion erhalten haben. Zu dieser Spezies scheint Debora Rusch zu gehören. Tatsächlich ist sie nicht nur eine überzeugende Sängerin, sondern auch professionelle Tänzerin, Choreografin und zudem arbeitet sie auch als Model. Ihre erste grosse Leidenschaft sei der Tanz gewesen, so die Frau aus Jona. Doch nach zehn Jahren intensiver nationaler Wettkämpfe als rhythmische Sportgymnasiastin habe sie genug von den starren Regeln gehabt, meint Rusch. 

Als Tänzerin hat Debora Rusch viel Erfahrung. Bild: Jérôme Stern/Linth24

Ihre eigene Tanzfirma

Nachdem ihr klargeworden war, dass ihr das enge Korsett von Regeln nicht mehr passte, begann sie mit ihren eigenen Tanzprojekten. Dabei wollte sie ihre ganz eigenen Ideen verwirklichen. Also bildete sie sich an der höheren Fachschule für zeitgenössischen und urbanen Bühnentanz in Zürich weiter. Weitere Ausbildungen in New York, Paris und verschiedenen deutschen Städten folgten. Schliesslich gründete sie 2017 ihre eigene Tanzfirma «Rus h our»

Weitere Lieder warten

Wer Debora Rusch kennt, ahnt, dass sie sich nicht mit einem einzigen eigenen Song zufriedengeben wird. Sie nickt und erklärt, dass drei weitere Lieder nur darauf warten, veröffentlicht zu werden. Wie sieht es mit Live-Auftritten aus? «Die stehen momentan nicht im Vordergrund», sagt sie und schmunzelt: «Ich komme ja aus dem Live-Bereich – und mit der Coverband stehe ich seit Jahren auf der Bühne.» Derzeit sucht die begabte junge Jonerin nach Sponsoren, um ihre vielen Projekte zu verwirklichen. Jede Wette, dass man noch mehr von ihr hören wird. 

Jérôme Stern, Linth24