Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
26.10.2021
26.10.2021 15:04 Uhr

St.Galler Open Data Portal neu mit Statistikdaten

Zur Nutzung von Open Government Data veranstaltet die St.Galler Koordinationsstelle eigens einen Hackathon. (Symbolbild)
Zur Nutzung von Open Government Data veranstaltet die St.Galler Koordinationsstelle eigens einen Hackathon. (Symbolbild) Bild: Pixabay: USA-Reiseblogger
Die offenen Statistikdaten des Kantons sind jetzt auf der Open Data Plattform des Kantons St.Gallen zugänglich. Dazu ist vom 5. bis 7. November 2021 ein «Open Data Hackathon» geplant.

Die Fachstelle für Statistik macht die offenen Statistikdaten des Kantons auch über die Open Data Plattform des Kantons St.Gallen zugänglich. Damit besteht ein weiterer schrankenloser Zugang zu statistischen Daten in maschinenlesbarer Form.

Auf Basis von offenen Daten Ideen und Lösungen für Informatik-Anwendungen zu finden, ist Ziel des «Open Data Hackathons», der vom 5. bis 7. November 2021 in St.Gallen stattfindet.

Nutzung offener Verwaltungsdaten fördern

Mit der Open Data Plattform St.Gallen (daten.sg.ch) möchte der Kanton St.Gallen die Nutzung von Open Government Data (OGD), d.h. von offenen Verwaltungsdaten fördern. Ein ansehnlicher Teil davon sind statistische Daten.

Ziel ist es, dass IT-Unternehmen und Startups, Daten-Journalisten, Blogger oder sonstige private oder gewerbliche Informationsdienstleister die offenen Daten möglichst einfach nutzen, verarbeiten, auswerten und weitergeben können und damit einen Mehrwert für Gesellschaft und Wirtschaft generieren.

Hackathon zum Thema Mobilität und Nachhaltigkeit

Die Koordinationsstelle Open Government Data St.Gallen veranstaltet vom 5. bis 7. November 2021 zusammen mit der Stadt St.Gallen, der OST - Ostschweizer Fachhochschule und IT rockt! einen sogenannten Hackathon zum Thema Mobilität und Nachhaltigkeit. Dabei bearbeiten die Teilnehmenden Fragestellungen und entwickeln in 36 Stunden Datenanalysen, Prototypen oder funktionierende Anwendungen mit Hilfe von Informatiktechnologie und offenen Daten.

Die Fragestellungen beziehen sich auf den Themenbereich Mobilität und Nachhaltigkeit. Konkret geht es um sichere Schulwege, Öffentlicher Verkehr und Personenströme in St.Gallen, Lagequalität in Quartieren, Güterlogistik / City-Logistik und Klimaneutralität.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung zum Hackathon finden sich unter: opendata-hack-stgallen.devpost.com

Den Zugang zu den offenen Daten der öffentlichen Statistik des Kantons St.Gallen finden Sie über die drei folgenden «Datensätze» auf dem Open Data Portal St.Gallen:

Kanton St.Gallen