«Der feuerwerkende Regierungsrat Stefan Kölliker und der Stadtrat haben eine Knallpetarde gezündet. Hurra, das Linthgebiet bekommt in Rapperswil eine Kantonsschule. Der Zeitpunkt der Ankündigung stinkt aber zum Himmel. Warum eigentlich eine Kanti nicht in Uznach, das wäre doch das Zentrum des Linthgebiets und Hauptort des Seebezirks mit Gerichtsstandort?
Und: Herr Kölliker schwärmt von einem Campus. Nach Duden ist ein Campus ein Hochschul- oder Universitätsgelände. Aber Berufsschüler brauchen keine Matura. Sie müssen primär ein Bad installieren, einen Dachstuhl aufrichten, Licht in die Häuser bringen usw. Auf jeden Fall würde ich lieber meinen kaputten Kochherd durch einen Elektriker vom BWZ ohne Bachelor als von einem Architekten mit Master reparieren lassen.
Was sagt der Südquartierverein?
Der Stadtrat und der Regierungsrat wollen einen Bildungsmoloch mit tausenden von Schülern und Lehrpersonen in die Lidosackgasse zwängen, die schon mit der Hochschule, dem Kinderzoo, der Eishalle, der Zirkuspremiere und vielem mehr genügend (über)belastet ist. (Was sagt eigentlich der Südquartierverein dazu?)
Weiterkämpfen für das BWZ im Zentrum
Regierungsrat Kölliker sagt, das BWZ hätte im Brunnacker keine Entwicklungsmöglichkeit. Das ist schlichtweg falsch. Der römische Senator Cato sagte nach jeder Rede im Senat: «Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago zerstört werden muss.» Man sagte dem das «Ceterum Censeo» und er hatte sein Ziel erreicht. Deshalb, aber nicht nur deswegen, ist mein Ceterum: «Im Übrigen bin ich der Meinung, dass das BWZ in der Stadt bleiben muss.» Wir kämpfen weiter für das BWZ im Zentrum!»