Kein Wunder nach den massiven Niederschlägen der letzten Tage: Die Linth füllt derzeit das ganze Flussbett aus. Und der Zürichsee ist ebenfalls prallvoll, da und dort fehlen nur noch wenige Zentimeter, und das Wasser tritt über die Ufer. Allerdings ist die Linth zu Beginn des Jahrtausends im oberen Teil renaturiert worden und die Dämme wurden saniert, so dass derzeit keine Gefahr besteht.
Es gibt weitere Regenfälle
Der Zürichsee wiederum wird durch ein entsprechendes Wehr in Zürich reguliert. Fachleute beurteilen die Situation als angespannt, aber (noch) nicht prekär. So zumindest die Lagebeurteilung von gestern Nachmittag. Einzig die Inhaber von Bootsplätzen in Bootshütten müssten die Lage speziell beobachten, weil mit dem Anstieg des Pegels die Platzverhältnisse in den Bootshütten zunehmend enger werden.
Generell muss die Hochwassersituation in unserer Region im Auge behalten werden. Denn die Wetterprognosen für heute und die kommenden Tage sehen nicht nach Entspannung aus. Eher ist mit einer Verschärfung der Lage zu rechnen.