Wenn im Frühling (ca. Anfang Mai - Mitte Juli) die Wiesen und Felder gemäht werden, fallen immer wieder zahlreiche Rehkitze dem Mähwerk zum Opfer. Laut Jagdstatistik sind es in der Schweiz rund 1500 pro Jahr, ohne die Dunkelziffer. Die Rehkitzrettung Linthgebiet macht es sich deshalb zur Aufgabe, mit Hilfe von Wärmedrohnen die jungen Rehe vor dem Mähtod zu retten.
Und auch dieses Jahr war der Einsatz ein voller Erfolg: «Dieses Jahr durfte ich alleine auf 210 abgesuchten Hektaren 25 Rehkitze vor dem Mähtod retten und 12 weitere verscheuchen. Es wurden in den abgesuchten Felder 0 Kitze vermäht. Die Drohne war knapp 17h in der Luft und hat dabei 117km zurückgelegt. Der Zeitaufwand meinerseits lag bei rund 45h», fasst Livio Son von der Rehkitzrettung Linthgebiet zusammen.