Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Freizeit
15.05.2021
15.05.2021 08:13 Uhr

Neuer Steg in Rapperswil ersetzt Halt in Busskirch

Oberseefähre vor Lachen, einem ihrer Haltepunkte.
Oberseefähre vor Lachen, einem ihrer Haltepunkte. Bild: Agglo Obersee
Die Oberseefähre verkehrt vom 26. Juli bis 8. August 2021 zwischen Lachen, Altendorf und Rapperswil-Jona. Dort wird neu anstelle von Busskirch ein neuer Steg bei der Hochschule bedient.

Die Agglo Obersee und die Gemeinden Lachen, Altendorf und die Stadt Rapperswil-Jona sorgen erneut für die beliebte Sommerattraktion: Die Oberseefähre startet bereits in ihre dritte Saison. Zum Einsatz kommt wiederum das nostalgische Schiff «Jean Jaques Rousseau». Es verbindet von Montag 26. Juli bis Sonntag 8. August 2021 wiederum die beiden Ufer am Obersee.

Neu legt die Oberseefähre anstelle von Busskirch bei der Hochschule in Rapperswil an. Die Stadt Rapperswil-Jona hat in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof einen neuen barrierefreien Steg erstellen lassen. Damit sind der Seequai und die Altstadt in kurzer Fussgängerdistanz erreichbar und laden ein zum Aufenthalt.

Ideale Ergänzung zum neuen «Erlebnisweg Obersee»

Die Fähre ist ideale Ergänzung zum neuen «Erlebnisweg Obersee». Bereits sind erste Inszenierungen rund um den Obersee aufgebaut. Weitere folgen laufend. Damit werden Geschichten rund um den Obersee neu erlebbar.
Ein Entdecker-Rucksack mit Angaben zum Erlebnisweg ist im Sommer u.a. erhältlich in der Nähe der Anlegestellen der Oberseefähre beim Visitor Center in Rapperswil, beim Hotel Marina Lachen und bei der Bäckerei Knobel in Altendorf.

Seequeerung kostet neu Fr. 3.50 – Tageskarte Fr. 7

Der Fahrpreis pro Seequerung beträgt neu Fr. 3.50 pro Person. Die Tageskarte kostet Fr. 7.-. Damit entsprechen die Kosten der Bahnfahrt für dieselbe Strecke (Basis Halbtax). Kinder bis 16 Jahre in Begleitung Erwachsener sowie Hunde reisen gratis mit. Der Transport von Velos ist auf Grund der Platzverhältnisse an Bord nur eingeschränkt möglich und kostet ebenfalls Fr. 3.50 respektive Fr. 7.-.
Die Oberseefähre ist kein Angebot des öffentlichen Verkehrs. Der Betrieb wird gegebenenfalls wiederum eingeschränkt durch Massnahmen in der besonderen Lage zur Bekämpfung der Covid-19-Epidemie.

Als Fahrplan ist wiederum ein nahezu durchgehender Stundentakt von 10:00 Uhr bis 21:50 Uhr vorgesehen.

Fahrplanangebot, Tarife und Beförderungsbedingungen der Oberseefähre während der Saison 2021. Bild: Agglo Obersee

Agglo Obersee

Die Gemeinden des Vereins Agglo Obersee gruppieren sich rund um den namensgebenden oberen Zürichsee, genannt Obersee. Hier leben rund 150'000 EinwohnerInnen und arbeiten rund 70'000 Beschäftigte.

Um den stetig wachsenden Herausforderungen in diesem stark vernetzten Gebiet im Metropolitanraum Zürich aktiv zu begegnen, wurde im Juli 2009 der Verein Agglo Obersee gegründet. Mitglieder sind vier St.Galler, acht Schwyzer und vier Zürcher Gemeinden sowie die Kantone St.Gallen, Schwyz und Zürich.

PD, Agglo Obersee