Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
29.04.2021

Alle Stadtratsvorlagen von GLP zur Annahme empfohlen

Die GLP sagt Ja zum ZSG-Beitrag, wenn der Stadtrat sich für ökologische und finanzielle Nachhaltigkeit der ZSG einsetzt.
Die GLP sagt Ja zum ZSG-Beitrag, wenn der Stadtrat sich für ökologische und finanzielle Nachhaltigkeit der ZSG einsetzt. Bild: pp
Der Vorstand der Grünliberalen Rapperswil-Jona hat zu allen Vorlagen, die am 9. Mai 2021 kommunal zur Abstimmung kommen, die Ja-Parole beschlossen.

Die Renaturierung und hochwassersichere Neugestaltung der Jona ist für die Rosenstadt ein wichtiges Generationenprojekt. Ziel muss es sein, die Zugänglichkeit der Jona im Siedlungsgebiet wieder herzustellen und die Natur in die Stadt zurückzuholen.

Die GLP stimmt dem Kredit für die Vorprojektplanung zu und erwartet, dass der Stadtrat die Bevölkerung von Beginn weg miteinbezieht, um die beste Lösung zu finden.

Schulerweiterung Schachen: Grünraum erhalten

Der Raummangel und der Renovierungsbedarf in der Schulanlage Schachen sind ausgewiesen. Dem Wettbewerbskredit von 400'000 Franken stimmen die Grünliberalen deswegen zu.

Wichtig ist der GLP, dass bereits im Wettbewerbsverfahren Möglichkeiten geprüft werden, um bestehende Gebäude zu erweitern oder aufzustocken. Der Erhalt des wertvollen Grünraums auf dem Schachenareal soll als Kriterium in der Wettbewerbsausschreibung berücksichtigt werden.

Grosse Zustimmung zum Zeitvorsorgemodell

Auf grosse Zustimmung stösst bei der GLP das «Zeitvorsorgemodell St.Gallen». Die GLP verspricht sich eine substanzielle Stärkung der Freiwilligenarbeit.

«Wir leben in einer Zeit zunehmender Vereinsamung. Wenn es die Stadt Rapperswil-Jona schafft, Menschen zu freiwilligem Engagement zu motivieren, die Menschen wieder näher zusammenzubringen, hat sie etwas richtig gemacht», sagt Parteipräsident Andreas Bisig.

Die Hilfeleistungen wie z.B. Fahrdienste kommen vor allem Menschen der vierten Generation (75+) zugute, die dadurch möglichst lange zuhause leben können.

GLP-Ja zum ZSG-Beitrag mit Erwartung an Stadtrat

Den jährlichen Beitrag der Stadt Rapperswil-Jona von 600'000 Franken an die Zürichsee-Schifffahrts-Gesellschaft (ZSG) befürwortet die GLP trotz der unklaren Berechnungsgrundlage. Einerseits profitiert die Bevölkerung von einem attraktiven Freizeitangebot auf dem Zürichsee, andererseits profitiert Rapperswil-Jona und das lokale Gewerbe von den Touristinnen und Touristen, die per Schiff anreisen.

Mit dem grösseren finanziellen Investment in die ZSG verknüpft die GLP aber die Erwartung, dass sich der Stadtrat für eine ökologisch und finanziell nachhaltige Entwicklung der ZSG einsetzt.

Grünliberale Rapperswil-Jona