Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
19.02.2020
19.02.2020 08:59 Uhr

Details zum Drohnen-Rennen

Bild: Linth24 / ZVG
Wie Linth24 vor einer Woch gemeldet hat, findet im Okober erneut ein Grand Prix-Drohnen-Rennen in Rapperswil statt. Nun gibt es weitere Details zur «Drone Champions League».

Wenn Renn-Drohnen mit bis zu 140 Kilometer pro Stunde den Nachthimmel über dem Schloss Rapperswil spektakulär beleuchten, ist es wieder soweit: Die Drone Champions League kehrt nach Rapperswil zurück. Das Rennen findet beim Schloss Rapperswil am Ufer des Zürichsees statt mit einer einmaligen Kulisse und wird vom zweiten bis dritten Oktober 2020 nach 2018 zum zweiten Mal durchgeführt.

Herbert Weirather, CEO der Drone Champions League, freut sich auf die fünfte Saison: Wir arbeiten eng mit unseren Partnern zusammen, um ein fesselndes Erlebnis für Jung und Alt zu bieten, das weitaus mehr als spannende Rennen verspricht. Wir freuen uns sehr, dass Rapperswil in dieser Saison neben Städten wie London und Moskau wieder Austragungsort ist.

Beeindruckende Schauplätze für den Drohnen Grand Prix auf dem Globus.

Wichtig für Rapperswil

Das letzte Drohnen-Rennen hat nach Angaben der Veranstalter, mehr als 10'000 Zuschauer angezogen.

3.3 Millionen Menschen haben den Event am Fernsehen gesehen. Das ist für Rapperswil als Tourismusort eine wichtige Grösse. Dazu gehören auch die 30 Millionen Clicks auf sozialen Netzwerken, welche Bilder von der letzten Veranstaltung publiziert haben.

Dieses Jahr wird vor Ort eine Extrazone besonders wichtig. Ihr Name: «Innovation Village». 

  • Treffpunkt für die gesamte Drohnen-, Mobilitäts-, und Innovations-Community vom Entwickler über Hersteller hin zum Konsumenten.
  • Das DCL Innovation Village dient als internationale Plattform für B2B als auch B2C Geschäfte.

Am Puls der Zeit

Weiter präsentiert die DCL das neuste Drohnen-Game. Der perfekte Rennsimulator macht es möglich: Jeder kann seinen Traum vom Fliegen verwirklichen und als Drohnenpilot in atemberaubendem Tempo zum Beispiel die Originalrennstrecke in Rapperswil durchfliegen.

Zudem wurde an der Medienkonferenz zum ersten Mal überhaupt eine Drohne präsentiert, die einen Menschen mitnehmen kann.

Die über fünf Meter lange Drohne wird zum Bestaunen und Erleben vor Ort sein. Simon Elsener, Direktor von Rapperswil Zürichsee Tourismus, freut sich: «Dank diesem internationalen Drohnenrennen präsentiert sich die Region nicht nur als Sportstadt, sondern als zukunftsweisendes Zentrum von Technik, Fortschritt und Virtual Reality und somit am Puls der Zeit»

Redaktion Linth24