Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Uznach
01.01.2020

Neujahrs-Apéro in Uznach

Mit einem gemeinsamen Gottesdienst und einem Apéro wurde in Uznach das neue Jahr eingeläutet.

Pfarrerin Susanne Hug und Seelsorger Hans Hüppi gestalteten gemeinsam den ökumenischen Gottesdienst. Ihr Motto: Im Hören auf Gottes Wort soll das friedliche Miteinander ermutigt werden. Begleitet wurde die Abendandacht mit Flötenspiel.

Der anschliessende Neujahrsapéro sorgte dafür, dass man nicht gleich wieder auseinander ging, sondern miteinander ins Gespräch kommen konnte. Der Verkehrsverein Uznach sorgte auch dieses Jahr dafür, dass im Begegnungszentrum das neue Jahr mit «Flüssigem» begonnen werden konnte.

Präsident Sepp Kofler begrüsste die vielen Gäste aus Politik, Verwaltung, Industrie und natürlich die Einwohner von Uznach. «Wir blicken auf ein neues Jahr. Was wird es bringen? Werden die Wünsche wahr? Ob das Jahr 2020 viel besser wird, das bestimmt jeder Einzelne», meinte er als Einleitung zur Verweilstunde.

Der Neujahrstag ist viel mehr als nur der Start in ein neues Kalenderjahr. Natürlich haben wir alle Erwartungen und Wünsche für die nächsten zwölf Monate. Ein neues Jahr bedeutet neue Hoffnung, neues Licht, neue Begegnungen und neue Wege zum Glück und zur Gesundheit. Die meisten Menschen sagen beim Neujahrswunsch, «das wichtigste im neuen Jahr ist die Gesundheit». Wohl wahr.

Uznachs Gemeindepräsident Diego Forrer mit Gattin.

Am Anfang werden viele Vorsätze verknüpft, die man verwirklichen möchte. Noch wissen wir nicht genau, was uns im neuen Jahr erwartet. Erfolg oder Misserfolg, Aufschwung oder Krise, Freud oder Leid. Den Gästen ging jedenfalls der Gesprächsstoff lange nicht aus.

Werner Hofstetter, Linth24