Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kultur
27.08.2025
27.08.2025 22:10 Uhr

Big Band im ESAF-Vorprogramm

No Limits begeisterte mit satten Bläsersätzen, grooviger Rhythmusgruppe und einem Mix aus Funk, Soul und swingender Big-Band-Musik.
No Limits begeisterte mit satten Bläsersätzen, grooviger Rhythmusgruppe und einem Mix aus Funk, Soul und swingender Big-Band-Musik. Bild: Big Band No Limits
Die Big Band No Limits aus Gommiswald und die Kirchweihkapelle brachten am letzten Freitag beim Vorprogramm zum ESAF das Glarnerland-Zelt in Mollis mit ihrem Auftritt zum Beben.

Am Freitagabend sorgten die Big Band No Limits aus Gommiswald und die Kirchweihkapelle beim Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2025 in Mollis für ein musikalisches Feuerwerk. Im Festzelt spielten die beiden Formationen abwechselnd und brachten so frische Energie und Abwechslung in den Abend.

No Limits begeisterte mit satten Bläsersätzen, grooviger Rhythmusgruppe und einem Mix aus Funk, Soul und swingender Big-Band-Musik. Die Kirchweihkapelle setzte mit ihrem unverwechselbaren Sound aus Streetband und Partymusik noch einen drauf und verwandelte das Zelt in einen Hexenkessel. Am Schluss hielt es niemanden mehr auf den Plätzen: Alle standen auf den Bänken und feierten gemeinsam.

Zwei Ensembles sorgten für am Schluss für einen Hexenkessel: die Kirchweihkappelle (l.) aus Siebnen und die Big Band No Limits aus Gommiswald. Bild: Big Band No Limits

Musik aus der Region mit Spielfreude und Power

Das Besondere: Mit No Limits aus dem angrenzenden Gommiswald und der Kirchweihkapelle aus Siebnen standen zwei Bands auf der Bühne, die den regionalen Gedanken des ESAF auf einzigartige Weise verkörperten. Musik aus der Region, verbunden mit Spielfreude und Power – ein Erlebnis, das den Besucherinnen und Besuchern noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Wer die Big Band No Limits noch einmal live erleben möchte, hat dazu am Freitagabend, 12. September 2025, auf dem Fischmarktplatz in Rapperswil um 19 Uhr die nächste Gelegenheit.

Big Band No Limits / Redaktion Linth24