Jetzt kommt der Schnelltest im Kampf gegen Covid-19. Der Bundesrat hat diesen für die Schweiz offiziell gutgeheissen. Mit dem Schnelltest soll man wesentlich schneller wissen, ob man positiv oder negativ ist, da dieser Test direkt vor Ort ausgewertet werden kann. Trotzdem kann nicht in jedem Fall ein solcher Schnelltest durchgeführt werden. «Die Vorbereitungsarbeiten für die Verteilung laufen auf Hochtouren», sagt Regula Willi, die Schwyzer Kantonsapothekerin.
Kein Selbsttest für Zuhause
Gegenüber dem bisherigen Test, der in Arztpraxen und in den Spitälern durchgeführt wird, wird in Bezug auf das Prozedere nichts ändern. «Der Test muss weiterhin von einer Fachperson in einer Arztpraxis, einem Spital oder in einer Apotheke durchgeführt werden», so Willi. Es handle sich wie bisher um einen Nasen-Rachen-Abstrich und unterliege klaren Kriterien, wann er angewandt werden darf und wann nicht. Dieser könne also nicht als Selbsttest einfach zu Hause gemacht werden.
In einem ersten Schritt würden die grundversorgenden Ärzte und die Spitäler mit den Tests versorgt. Die Apotheken seien erst danach an der Reihe, weil hier das Personal zum Teil noch zusätzlich ausgebildet werden müsse.