Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
03.08.2025
04.08.2025 07:52 Uhr

Samuel Giger siegt auf dem Ricken

Samuel Giger triumphiert am 66. Rickenschwinget.
Samuel Giger triumphiert am 66. Rickenschwinget. Bild: Markus Arnitz, Linth24
Erwartungsgemäss entschied der Thurgauer Spitzenschwinger Samuel Giger den 66. Rickenschwinget für sich.

Trotz durchzogenem Wetter bildeten über 2800 Zuschauer am 66. Rickenschwinget eine stimmungsvolle Kulisse. Und Samuel Giger liess sich davon zu einem weiteren Festsieg tragen – dem ersten bei diesem traditionellen Schwingfest. 

Dominanz von Samuel Giger

Samuel Giger reihte einen Sieg an den anderen und dominierte das Fest. Die ersten vier Kämpfe gewann der 27-jährige Thurgauer allesamt. Einen kleinen Einbruch erlitt er lediglich im 5. Gang, als ihm Teilverbandskranzer Lars Rotach aus Ganterschwil einen Gestellten abtrotzte. Weil ihm aber wegen der offensiven Schwingweise 9,00 Punkte gutgeschrieben wurden, geriet die Schlussgangqualifikation nicht in Gefahr.

Den Schlussgang gegen Shane Dändliker aus Wolfhausen entschied Giger dann aber souverän für sich. Dändliker, der bis dahin einen Gestellten gegen Eidgenosse Marco Good sowie vier gewonnene Gänge auf dem Zähler hatte, platzierte sich ehrenvoll im zweiten Rang – zusammen mit Teilverbandskranzer Gian Maria Odermatt aus Uster.

Vier Wochen vor dem Eidgenössischen in Glarus gibt es keinen Zweifel: Der Weg zum Königstitel führt über Samuel Giger.

 

  • Schlussgang am Rickenschwinget 2025: Giger Samuel gegen Dändliker Shane Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 5
  • Schlussgang am Rickenschwinget 2025: Giger Samuel gegen Dändliker Shane Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 5
  • Schlussgang am Rickenschwinget 2025: Giger Samuel gegen Dändliker Shane Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 5
  • Giger Samuel gewinnt sein erstes Rickenschwinget. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 5
  • Samuel Giger im Schlussinterview: Er habe das Rickenschwinget auf dem Programm gehabt und habe sich vom Wetter nicht ablenken lassen. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 5

Durchzogene Leistung der Gastgeber

Am 66. Rickenschwinget gaben sich rund 120 Schwinger aus der Nordostschweiz und der Innerschweiz ein Stelldichein. Der gastgebende Schwingerverband Rapperswil und Umgebung war mit 23 Teilnehmern vertreten. 

Als bester «Rapperswiler» klassierte sich Teilverbandskranzer Pirmin Gmür aus Amden im 5. Rang. In den Farben der «Rapperswiler» kämpft auch Kantonalkranzer Manuel Weber aus Pfäffikon ZH. Am Rickenschwinget platzierte er sich direkt hinter Pirmin Gmür im sechsten Rang. Den dritten Gang gegen den späteren Festsieger Samuel Giger verlor er zwar erwartungsgemäss; wie Weber die Niederlage mit einer starken Brücke hinauszögerte, war aber spektakulär.

Kantonalkranzer Daniel Elmer aus St. Gallenkappel klassierte sich im 7. Rang – gleich wie der junge Lukas Steiner aus Rieden. Teilverbandskranzer Florian Riget aus Schänis und Neukranzer Andreas Ziegler aus Kaltbrunn platzierten sich derweilen im 8. Rang. 

  • Sobald die Sonne wieder schien, war der Platz bestens gefüllt. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 14
  • Der Schwingverband Rapperswil und Umgebung führt das Rickenschwinget durch. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 14
  • Impressionen vom Rickenschwinget 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 14
  • Impressionen vom Rickenschwinget 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 14
  • Impressionen vom Rickenschwinget 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 14
  • Impressionen vom Rickenschwinget 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 14
  • Impressionen vom Rickenschwinget 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 14
  • Steinstossen der Frauen. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 14
  • Ivo Reichenbach, Präsident Schwingerverband Rapperswil und Umgebung war sichtlich zufrieden mit dem 66. Rickenschwinget. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 14
  • Impressionen vom Rickenschwinget 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 14
  • Einlage der Fahnenschwingergruppe Linthgebiet. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 14
  • Steinstossen der Frauen. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    12 / 14
  • Impressionen vom Rickenschwinget 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    13 / 14
  • Impressionen vom Rickenschwinget 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    14 / 14

Ein Abschied zum Schluss

Zu einem emotionalen Moment kam es im Lauf des 6. Gangs. Der 26-jährige Dominic Wenger aus Eschenbach hängte die Zwilchhose an den Nagel und beendete unter frenetischem Jubel seine sportliche Karriere. 

 

  • Der 26-jährige Dominic Wenger aus Eschenbach hängte die Zwilchhose an den Nagel und beendete unter frenetischem Jubel seine sportliche Karriere. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 15
  • Der 26-jährige Dominic Wenger aus Eschenbach hängte die Zwilchhose an den Nagel und beendete unter frenetischem Jubel seine sportliche Karriere. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 15
  • Impressionen vom Rickenschwinget 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 15
  • Impressionen vom Rickenschwinget 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 15
  • Impressionen vom Rickenschwinget 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 15
  • Alphornbläsergruppe Breitenegg Goldingen. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 15
  • Impressionen vom Rickenschwinget 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 15
  • Impressionen vom Rickenschwinget 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 15
  • Impressionen vom Rickenschwinget 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 15
  • Impressionen vom Rickenschwinget 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 15
  • Impressionen vom Rickenschwinget 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 15
  • Impressionen vom Rickenschwinget 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    12 / 15
  • Impressionen vom Rickenschwinget 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    13 / 15
  • Auch heftiger Regen tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    14 / 15
  • Impressionen vom Rickenschwinget 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    15 / 15
Matthias Dörig (Schwingerverband Rapperswil und Umgebung), Thomas Renggli, Markus Arnitz, Linth24