Wie geht man an den Schulen in Rapperswil-Jona mit religiösen Symbolen um?
Der Umgang mit religiösen Symbolen ist ein sensibles Thema, das in einer vielfältigen Gesellschaft wie unserer entsprechend gewichtet werden muss. Deshalb wird es an den Schulen in Rapperswil-Jona im Rahmen des Unterrichtsfachs ERG (Ethik, Religion, Gemeinschaft) behandelt. So werden im Zusammenhang mit den christlichen Feiertagen beispielsweise auch andere religiöse Feste im Unterricht thematisiert. Dabei orientieren sich unsere Lehrpersonen an den allgemeinen Vorgaben: Sie gestalten ihren Unterricht professionell, offen und ohne persönliche Überzeugungen in den Vordergrund zu stellen.
Hängen Kruzifixe in den Klassenzimmern? Gibt es exakte Richtlinien - für Schüler und/oder Lehrpersonen?
Es gibt bei uns keine spezifischen Richtlinien zum Umgang mit religiösen Symbolen – weder für Lehrpersonen noch für Schülerinnen und Schüler. Unser Ziel muss es sein, eine Schule zu gestalten, in der sich alle, unabhängig von Herkunft oder Religion, willkommen und ernst genommen fühlen.