Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Eschenbach
18.07.2025
19.07.2025 07:03 Uhr

Asylsuchende packen mit an

Asylsuchende halfen bei unterschiedlichen Arbeiten fleissig mit.
Asylsuchende halfen bei unterschiedlichen Arbeiten fleissig mit. Bild: Eschenbach aktuell, Ausgabe 7/Juli 2025/Collage: Linth24
In den letzten Wochen haben Asylsuchende aus der Gemeinde Eschenbach tatkräftig bei der Bekämpfung invasiver Neophyten und beim Auf- und Abbau des Jubiläumsfests mitgewirkt.

Einsatz für mehr Biodiversität

In mehreren Gebieten, wurden unter fachlicher Anleitung verschiedene gebietsfremde Pflanzenarten entfernt. Ziel der Aktion war der Schutz der einheimischen Flora sowie die Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts.

Zum Einsatz kamen dabei insbesondere manuelle Bekämpfungsmethoden, um die weitere Ausbreitung von 
Arten wie dem Einjährigen Berufkraut zu verhindern.

Die Arbeiten wurden vom Werkdienst koordiniert und fanden in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung Soziales statt.

Zusammen Grosses leisten

Zusätzlich haben mehrere Asylsuchende tatkräftig beim Auf- und Abbau des Jubiläumsfests der Gemeinde mitgeholfen. Sie unterstützten den Werkdienst beim Aufstellen der Infrastruktur, beim Einrichten der Veranstaltungsflächen sowie beim anschliessenden Rückbau.

Die Beteiligung der Asylsuchenden erfolgte im Rahmen gemeinnütziger Einsätze gemäss den Vorgaben von Bund und Kanton. Die eingesetzten Personen zeigten grosses Engagement und arbeiteten zuverlässig und sorgfältig.

Die Gemeinde bedankt sich für den geleisteten Beitrag zum Natur- und Umweltschutz.

Programm wird weitergeführt

Solche Einsätze leisten nicht nur einen konkreten Nutzen für die Umwelt, sondern fördern auch die soziale Teilhabe von Asylsuchenden im Rahmen ihrer Möglichkeiten.

Die Gemeinde wird diese Form der Zusammenarbeit bei passenden Gelegenheiten weiterführen.

Gemeindeverwaltung Eschenbach