Perspektiven für die Zukunft
Der Höhepunkt des WTL-Jahres fand im Frühling 2024 mit der Eröffnung des neu gestalteten Velogeschäfts Bike4RJ statt, welches seinen Fokus auf nachhaltigen Reparaturservice mit Occasionsteilen legt – eine umwelt- und budget-freundliche Alternative für die Kundschaft.
Die Sprachschule erhielt für den Deutschunterricht neue Räumlichkeiten mit moderner Technik. Mit einem vollschulischen Angebot bereitet das WTL jugendliche Geflüchtete neu gezielt auf den Einstieg in die Schweizer Berufswelt vor.
«Angesichts zunehmender psychischer Belastungen bei jungen Erwachsenen legte das WTL 2024 zudem den Grundstein für eine spezialisierte Fachstelle für diese Zielgruppe», gibt Roman Anderau einen Ausblick auf 2025.