Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kolumne
02.06.2025
02.06.2025 17:59 Uhr

Mai-Wonne mit wenig Sonne

Im Mai 2025 dominierten laut Walter Berger (r.) Wolken statt Sonne. Der Niederschlag leicht über dem langjährigen Schnitt half dem Wasserhaushalt.
Im Mai 2025 dominierten laut Walter Berger (r.) Wolken statt Sonne. Der Niederschlag leicht über dem langjährigen Schnitt half dem Wasserhaushalt. Bild: Linth24
Seit 1985 sammelt Walter Berger mit Messstationen in Rapperswil Wetterdaten. In der Linth24-Kolumne heute blickt er auf den Mai 2025 mit spärlicher Sonne und doppelten Eisheiligen.

Eigentlich sollte der Mai Vorbote des Sommers sein. Aber weit gefehlt, denn die Sonne zeigte sich nur spärlich. Auch die Eisheiligen kamen zur Unzeit und sogar im Doppelpack, denn statt vom 12. bis 15. traten diese anfangs und Ende Monat in Aktion. Dafür wurde der Wasserhaushalt wieder etwas ins Lot gebracht. Die letzten zwei Tage sorgten dann aber schon für etwas Sommerfeeling, was vor allem die Wasserratten freute.

  • Sonnentemperatur-Maximum war am 31. Mai mit 37,4 Grad
  • Heizgradzahl im Mai: 192

Das Wetter im Mai 2025 in Rapperswil

Meteorologische Maxima, Minima und Durchschnittswerte von Mai 2025 im Überblick. Bild: Walter Berger

Detaillierte Statistiken zu jedem einzelnen Tag des Monats Mai 2025 sind in folgender Datei zusammengestellt:

Walter Berger, Hobby-Meteorologe und Kolumnist Linth24