Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
26.05.2025
27.05.2025 07:40 Uhr

Schwingen: 4 Kränze für «Rapperswiler»

Viermal Kranz, viermal strahlende «Böse»: Pirmin Gmür, Manuel Weber, Andreas Ziegler und Florian Riget (v.l.n.r.).
Viermal Kranz, viermal strahlende «Böse»: Pirmin Gmür, Manuel Weber, Andreas Ziegler und Florian Riget (v.l.n.r.). Bild: zVg
Nicht weniger als 4 Kränze holten die «Rapperswiler» am 25. Mai am St.Galler Kantonalschwingfest in Unterwasser. Dem 23-jährigen Kaltbrunner Andreas Ziegler glückte der erste Kranz.

«Zweifaches Eichenlaub muss heute drin liegen», sagte der technische Leiter Tobias Riget vor Festbeginn. In erster Linie dachte er dabei an die beiden Teilverbandskranzer Florian Riget aus Schänis und Pirmin Gmür aus Amden. «Es wäre aber auch an der Zeit, endlich wieder einmal einen Neukranzer zu küren», meinte Riget.

Erwartungen übertroffen

Neun Stunden später waren seine Erwartungen übertroffen. Der Schwingerverband Rapperswil und Umgebung war mit 18 Aktiven nach Unterwasser gereist. Gleich vier von ihnen wurden an der Rangverkündigung von den Toggenburger Ehrendamen mit Eichenlaub gekränzt.

Ziegler heimst 1. Kranz ein

Dem 23-jährigen Andreas Ziegler aus Kaltbrunn glückte sein erster Kranz überhaupt. Fast konnte man den Stein hören, der ihm nach dem gewonnenen sechsten Gang gegen David Forrer vom Herzen fiel.

«Elf Mal habe ich in meiner bisherigen Laufbahn um den Kranz geschwungen. Elf Mal bin ich leer ausgegangen. Heute hat es nun endlich geklappt», bilanzierte Ziegler, den Freudentränen nah. Mit 57 Punkten platzierte er sich im 5. Rang.

Andreas Ziegler kann sich über seinen ersten Kranz freuen. Bild: zVg

Kranz nach Durststrecke für Weber

Ein brachialer Jubelschrei erschallte über das Festgelände, nachdem Manuel Weber UA Pfäffikon ZH seinen Kontrahenten Sandro Fitze aus Gais im sechsten Gang platt ins Sägemehl gebettet hatte.

Weber, der 2021 am Schaffhauser Kantonalschwingfest seinen ersten und bisher einzigen Kranz gewann, gelang es nach einer vierjährigen Durststrecke endlich nachzulegen.

«Ich habe immer daran geglaubt, dass es irgendwann wieder klappen würde», sagte Weber nach dem Wettkampf. «Dran bleiben» sei während den letzten Jahren sein Motto gewesen. Mit 57.25 Punkten klassierte sich Weber im 4. Rang.

Links: Pirmin Gmür und Manuel Weber. Rechts: Weber gibt Autogramme. Bild: zVg

Riget mit guten Chancen auf ESAF

Florian Riget durfte mit 57 Punkten im 5. Rang den 17. Kranz seiner Karriere entgegennehmen. Nach Eichenlaub am Schwyzer Kantonalen vor zwei Wochen ist es für ihn der zweite Kranz in diesem Jahr. Damit stehen seine Chancen gut, Ende August am ESAF in Mollis einlaufen zu dürfen.

«Ich spüre vor allem Erleichterung», sagte Riget. «Die ESAF-Teilnahme in der Region ist natürlich mein grosses Ziel. Die beiden Kränze werden mir in der Qualifikation sicher helfen. Wobei ich natürlich hoffe, dass in der weiteren Saison noch Kränze dazukommen werden.»

Links: Florian Riget freut sich. Rechts: Riget mit seinem Team. Bild: zVg

Gmür ebenfalls auf Kurs

Nach einem verhaltenen Saisonauftrakt fand gestern Sonntag auch Pirmin Gmür auf die Siegerstrasse zurück. Mit 56.50 Punkten glückte ihm sein 21. Kranz im siebten Rang.

«Mit diesem Ergebnis bin ich sehr zufrieden», sagte er. Nun nehme er einen Schritt um den anderen, «dann klappt es mit dem ESAF hoffentlich auch für mich.»

Pirmin Gmür in Aktion. Bild: zVg

Stolz auf Neukranzer

Guter Dinge war am Ende des Tages auch Adi Oertig, Präsident des Rapperswiler Verbands. «Wir waren in letzter Zeit ja nicht besonders verwöhnt», sagte er mit einem breiten Grinsen, «umso mehr freue ich mich, dass heute die Rechnung wieder einmal aufgegangen ist.»

Am meisten freute er sich, dass die Rapperswiler mit Andreeas Ziegler nach vier Jahren endlich wieder einmal einen Neukranzer küren konnten. «Es ist schön zu sehen, welche Fortschritte unsere jüngeren Schwinger gerade machen», sagte Oertig stolz.

Matthias Dörig Schwingerverband Rapperswil und Umgebung/Linth24