Das Werkatelier präsentiert eine Vielzahl kreativer Arbeiten, während das Küchenteam für feine Verpflegung sorgt und seine Genussprodukte vorstellt.
Auch für ein abwechslungsreiches Kinderprogramm ist gesorgt: Blumentöpfe bemalen und bepflanzen, am Glücksrad drehen, die Tiere auf dem Balmhof erleben oder bei verschiedenen Spielen Spass haben.
Diverse Angebote aus der Region
So bleibt den Erwachsenen genügend Zeit, um entspannt durch den Markt zu schlendern und die Erzeugnisse der Stiftung Balm sowie die Angebote der regionalen Anbieter zu entdecken, darunter:
- handgefertigter Schmuck
- köstliche Delikatessen
- wunderbares Kunsthandwerk
- Kreationen aus Ton, Filz, Holz, Keramik und anderen Materialien
- lässige Taschen und Necessaires
- duftende Naturseifen und -kosmetik
- liebevoll gestaltete Dekorationen
und vieles mehr.
Ein erlebnisreicher Frühlingstag mit wertvollen Begegnungen und viel Buntem, Feinem und Schönem wartet auf Sie.
Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Anreise per ÖV empfohlen
Das Areal bietet nur eine begrenzte Anzahl Parkplätze. Bitte benutzen Sie möglichst die öffentlichen Verkehrsmittel. Die Bushaltestelle Wohnheim Balm, Jona befindet sich direkt beim Markt.