Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Eschenbach
02.04.2025
05.06.2025 15:24 Uhr

Festspiel zum grossen Jubiläum

Unterschiedliche Standpunkte führen damals wie heute zu lebhaften Diskussionen (Aufnahme aus einer Theaterprobe).
Unterschiedliche Standpunkte führen damals wie heute zu lebhaften Diskussionen (Aufnahme aus einer Theaterprobe). Bild: Roman Furrer
In Eschenbach wird Geschichte lebendig. Seit Januar proben 16 engagierte Amateurschauspielerinnen und -schauspieler für das Jubiläums-Festspiel «CUSTOR 2025 – Zeitenwenden».

Unter der Regie von Jacqueline Brack Lees nimmt das Stück Gestalt an. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Gespür für Inszenierung führt sie das Ensemble durch einen kreativen Prozess.

Sie fordert die Darstellerinnen und Darsteller heraus, tief in ihre Figuren einzutauchen, Charaktere lebendig zu gestalten und historische Themen mit aktuellen Fragen zu verbinden.

Mit grosser Leidenschaft und Hingabe erarbeitet die Schauspieltruppe eine bunte Vielfalt an Charakteren und Altersgruppen.

Mit präziser Regiearbeit und einem feinen Gespür für Stimmungen bringt sie grosse historische Ereignisse und persönliche Geschichten eindrucksvoll auf die Bühne. 

Ein Stück von Daniela Colombo

Die Grundlage bildet das eigens für dieses Festspiel geschriebene Stück der Germanistin Daniela Colombo.

Ihr Theatertext verwebt verschiedene Zeitebenen und stellt den Wandel von Gesellschaft, Identität und Werten in den Mittelpunkt. Die Sprache verbindet poetische Kraft mit historischer Präzision und lädt zum Nachdenken ein.

So entsteht ein Theatererlebnis, das Vergangenheit und Gegenwart verknüpft und das Publikum in seinen Bann zieht. 

Die Fäden in der Hand 

Hinter den Kulissen hält Erika Rüegg-Ploke in der Produktionsleitung die Fäden in der Hand. Mit klarem Blick für das grosse Ganze und Sinn fürs Detail koordiniert sie die zahlreichen Elemente der Inszenierung.

So hält sie das komplexe Gefüge der Produktion zusammen und sorgt dafür, dass aus vielen Einzelteilen ein stimmiges Ganzes entsteht.  

Von Schlachten, Umbrüchen und neuen Werten 

«CUSTOR 2025 – Zeitenwenden» erzählt von den Stürmen der Geschichte. Das Stück taucht ein ins 18. Jahrhundert, als das Linthgebiet und Eschenbach von kriegerischen Auseinandersetzungen erschüttert wurden.

Doch nicht nur Schlachten verändern die Welt, auch der Geist der Zeit ruft neuen Werten. Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit – der Ruf nach Wandel hallt durch die Jahrhunderte. 

Aktuelle Fragen im Spiel der Zeiten 

Gleichzeitig richtet sich der Blick auf die Gegenwart: In einer zweiten Zeitebene entfaltet sich eine ebenso brisante Geschichte.

Spekulanten versuchen, Eschenbach wirtschaftlich zu nutzen, ohne Rücksicht auf gewachsene Strukturen, auf Menschen und Traditionen. Wie damals stehen sich Veränderung und Widerstand einander gegenüber.

Was bedeutet Fortschritt? Wo endet Profit, und wo beginnt Verantwortung? Das Spiel mit den Zeiten wirft Fragen auf, die heute aktueller denn je sind.

Ein Theaterabend unter freiem Himmel 

Vom 6. bis 27. Juni 2025 wird die Freilichtbühne hinter dem Custorhaus jeweils am Donnerstag-, Freitag- und Samstag-Abend zum Schauplatz dieses eindrucksvollen Theatererlebnisses.

Auf einer gedeckten Tribüne können die Zuschauerinnen und Zuschauer in die Welt der Vergangenheit und Gegenwart eintauchen. Die Aufführungen beginnen jeweils um 20:45 Uhr.

Die verschnörkelte Fassade des Custorhauses bietet die historisch echte Kulisse für das Theaterstück. Bild: Stefan Knobel, Linth24/Roman Furrer/Collage: Linth24

Übersicht Aufführungen

  • Premiere: Freitag, 6. Juni 2025.
  • Samstag, 7. Juni 2025.
  • Donnerstag, 12., Freitag, 13. & Samstag, 14. Juni 2025.
  • Donnerstag, 19., Freitag, 20. & Samstag, 21. Juni 2025.
  • (Reservedatum: Donnerstag, 26. Juni 2025).
  • Dernière: Freitag, 27. Juni 2025.

Musik zwischen Nostalgie und Moderne 

Die Blasdampfkapelle «Schäbyschigg» bereichert und umrahmt das Stück passend mit Livemusik. 

Ihre Musik passt kaum in eine Schublade: teils alt und angestaubt, teils neu und modern, aber alles mit Kopf und Herz, immer authentisch. 

Einstimmen im Theaterbeizli 

Bereits ab 19:00 Uhr lädt ein kleines, feines Theaterbeizli zum Verweilen und Einstimmen auf den Abend ein.

Ob ein rustikales Bauernbrot mit herzhaftem Käse oder eine kleine Leckerei zum Abschluss – das Theaterbeizli macht den Theaterabend zu einem runden Erlebnis. 

Lassen Sie sich überraschen und verzaubern 

Seien Sie Teil dieses einzigartigen Augenblicks. Lassen Sie sich überraschen und verzaubern. Erleben Sie, wie Geschichte auf der Bühne lebendig wird und sich mit der Gegenwart verbindet.

Seien Sie dabei, wenn Eschenbach sein grosses Jubiläum mit einem Festspiel feiert, das Vergangenheit und Zukunft in einem Atemzug erzählt.

Kurzinfos
Anlass: Jubiläums-Festspiel Eschenbach: «CUSTOR 2025 – Zeitenwenden».
Datum/Uhrzeit: 6.-27. Juni 2025, immer Donnerstag, Freitag & Samstag, 20:45 Uhr.
Theaterbeizli ab 19:00 Uhr.
Ort: Custorhaus, Dorfstrasse 13, 8733 Eschenbach.

Preis:
Erwachsene: CHF 45.00. 
Kinder/Jugendliche (bis 16 Jahre): CHF 30.00.
Tickets: eventfrog.ch.

Anmerkungen: Tribüne gedeckt.

Weitere Infos unter www.eschenbach.ch/theater.

Gemeinde Eschenbach/Linth24