Die Feierlichkeiten basieren auf vier Hauptpfeilern: einer historischen Betrachtung, einem Grenzweg, einem Festspiel und einem grossen Volksfest vom 27. bis am 29. Juni 2025.
Historisches Buch
Die Geschichte der Gemeinde Eschenbach wird in einem neuen Buch dargestellt, das ab Juni 2025 erhältlich sein wird. Das Buch umfasst rund 200 Seiten und erscheint in einer Auflage von rund 1'500 Exemplaren. Das bisherige Geschichtsbuch behandelt die Geschichte seit 775 und wird nun von Johannes Wahl und Isabel Schenk aktualisiert und illustriert. Folgende ausgewählte Textausschnitte geben einen ersten Einblick:
- «Diese Gemeindegeschichte soll ausnahmsweise aber nicht mit den ersten Menschen oder ihren Artefakten beginnen, sondern mit einem Lebewesen, das vor gut 22 Millionen Jahren auf dem heutigen Gemeindegebiet von Eschenbach lebte.»
- «1444 wurde das Dorf Eschenbach niedergebrannt, wie sich später auch während Ausgrabungen bei der Kirche bestätigte.»
- «So war in der sogenannten Blessmühle im Dorf Eschenbach kein ganzjähriger Betrieb möglich, weshalb der noch heute existierende Mühleweiher angelegt wurde.»
Die Buchvernissage findet am 4. Juni 2025 statt. Bis zur Vernissage sind Vorverkaufsgutscheine für Fr. 45.– statt Fr. 50.– bei der Gemeindeverwaltung erhältlich.