Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Eschenbach
21.03.2025

Trinkwasserqualität geprüft

Die Qualität von Schweizer Trinkwasser wird mehrmals pro Jahr analysiert. (Themenbild)
Die Qualität von Schweizer Trinkwasser wird mehrmals pro Jahr analysiert. (Themenbild) Bild: unsplash.com/Claudio Schwarz
In Eschenbach, Goldingen und St. Gallenkappel wurde zwischen Januar und Dezember 2024 wieder die Trinkwasserqualität überprüft. Es wurden total 87 Proben entnommen.

Die Wasserversorgung liefert jedes Jahr die Informationen zur Trinkwasserqualität des vergangenen Jahres (Periode vom 1. Januar bis 31. Dezember). Versorgt werden insgesamt 9'000 Einwohnerinnen und Einwohner.

87 Wasserproben – 1 Nachprobe nötig

87 Wasserproben, verteilt über das ganze Jahr, wurden analysiert und entsprachen den chemischen und mikrobiologischen Anforderungen der Lebensmittelgesetzgebung.

Eine Probe überschritt dabei die strengen mikrobiologischen Toleranzwert der Hygieneverordnung. Die sofortige Nachprobe ergab einwandfreie Werte.

Eine Gesundheitsgefährdung konnte während dieser Zeit ausgeschlossen werden.

Spurenstoffe

Das Trinkwasser wurde dabei auch auf die Spurenstoffe untersucht, unter anderem auch auf Chlorothalonil-Abbauprodukte und PFAS.

Bei den PFAS wurde für den Stoff PFOS eine Konzentration von 0.0012 – 0.007µg/l gemessen. Höchstwert: 0.300 µg/l.

Sämtliches Grund- und Quellwasser wird zur Entkeimung mit UV (Ultra-Violettes Licht) behandelt.

Das sind die Wasserwerte 2024 von Eschenbach, Goldingen und St. Gallenkappel. Bild: Eschenbach aktuell, Nr. 3/März 2025
Eschenbach aktuell, Nr. 3/März 2025/Linth24