Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Benken
07.02.2025

Gegen Moderhinke bei Schafen

Moderhinke ist eine ansteckende und schmerzhafte Klauenkrankheit, von der jedes vierte Schaf in der Schweiz betroffen ist. (Themenbild)
Moderhinke ist eine ansteckende und schmerzhafte Klauenkrankheit, von der jedes vierte Schaf in der Schweiz betroffen ist. (Themenbild) Bild: Politische Gemeinde Benken
Die ansteckende und schmerzhafte Moderhinke betrifft jedes vierte Schaf der Schweiz. Zur nationalen Bekämpfung sind auch in Benken alle Tierhaltungen bis 31. März 2025 zu beproben.

Moderhinke ist eine ansteckende und schmerzhafte Klauenkrankheit, von der jedes vierte Schaf in der Schweiz betroffen ist.

Schweizweite Bekämpfung der Moderhinke

Am 1. Oktober 2024 startete die nationale Bekämpfung von Moderhinke. Sämtliche Tierhaltungen müssen bis 31. März 2025 beprobt werden, insbesondere dann, wenn die Tiere im Sommer auf eine Alp gehen.

Damit die Tiere problemlos und mit einem negativen Befund auf die Alp gehen können, ist eine rechtzeitige Terminvereinbarung wichtig. Positiv getestete Herden oder Tiere müssen saniert werden, was mindestens zwei Monate dauert. Wenn ein Verdacht auf Moderhinke besteht, soll auch dieser gemeldet werden. Die zugeteilte Probe-Nehmerin für Benken ist Stephanie Fäh (Tel. 079 784 60 58, neuhoffaeh@hotmail.com).

Unter 1 Prozent betroffene Betriebe als Ziel

Mit dieser strategischen Initiative soll die Zahl der von Moderhinke betroffenen Betriebe in maximal vier Jahren auf unter 1 Prozent gesenkt werden.

Gemeinderat Benken/LinthSicht / Redaktion Linth24