Jede zweite erwachsene Person hat in den letzten 12 Monaten bei mindestens einem der 4 chinesischen Billig-Onlinehändler Temu, Wish, Aliexpress oder Shein bestellt. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Online-Vergleichsdienstes comparis.ch.
Am beliebtesten ist Temu
Am beliebtesten ist Temu; 47 Prozent der Befragten, die Temu korrekt als chinesischen Onlineshop zugeordnet haben, kauften dort 2024 mindestens einmal etwas. An zweiter Stelle folgt Aliexpress mit 20 Prozent, dahinter Shein mit 16 Prozent.
Comparis-Consumer-Finance-Experte Michael Kuhn: «Das bereits 52 Prozent aller Befragten bei mindestens einem China-Shop bestellt haben, zeigt, dass diese inzwischen sehr bekannt sind und von immer mehr Personen genutzt werden.»
57 Prozent der Frauen shoppen auf chinesischen Onlineportalen und damit deutlich mehr als Männer (48 Prozent). So haben die Frauen auch die Nase bei Temu und dem Fast-Fashion-Konzern Shein klar vorne. Aliexpress hingegen ist eine Männerdomäne. Bei Wish gibt es keinen Geschlechtergraben.