Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
15.01.2025
15.01.2025 15:40 Uhr

SVP zur Alten Jonastrasse

Die Alte Jonastrasse als wichtige innerstädtische Verbindungsachse zwischen Rapperswil und Jona soll saniert und aufgewertet werden.
Die Alte Jonastrasse als wichtige innerstädtische Verbindungsachse zwischen Rapperswil und Jona soll saniert und aufgewertet werden. Bild: Stadt Rapperswil-Jona
Die SVP Rapperswil-Jona steht dem Sanierungsprojekt und Teilstrassenplan Alte Jonastrasse positiv gegenüber und sieht eine optimale Lösung. Wichtig sei, kein Tempo 30 einzuführen.

Die SVP erachtet es als dringend, dass die Alte Jonastrasse endlich saniert wird. Der desolate Zustand der Strasse ist unbestritten. Mit dem Teilstrassenplan wird der Bürgerschaft ein Projekt vorgelegt, dem grossmehrheitlich zugestimmt werden kann. Mit einem guten Mass (Mögliches vor Wünschbarem) wurde eine optimale Lösung gefunden.

Sicherheit für Langsamverkehr

Es wurde dem Sicherheitsaspekt des Langsamverkehrs Rechnung getragen, soweit dies von der Platzsituation möglich ist. Grün im Strassenraum wurde ebenfalls bestmöglich ins Projekt integriert. Der Entsiegelung von Asphalt wird ebenfalls die nötige Beachtung geschenkt und gezielt angegangen.

Kein Tempo 30!

Die SVP erachtet es als wichtig, KEINE Tempo-30-Zone aufzuschalten. Durch das Erstellen von Kernfahrbahnen und optischen Verengungen wird der motorisierte Verkehr zum Langsam fahren angehalten, bleibt aber trotzdem flüssig. Der Individualverkehr wird durch die baulichen Anpassungen ohnehin nur langsamer auf der Alten Jonastrasse unterwegs sein.

In Tempo-30-Zonen gibt es in der Regel keine Fussgängerstreifen. Fussgängerinnen und Fussgänger dürfen deshalb die Strasse überall queren – am besten an möglichst übersichtlichen Stellen. Sie haben aber keinen Vortritt. Wo Fussgängerstreifen vorhanden sind, müssen diese benützt werden. An Kreuzungen gilt Rechtsvortritt.

Fair mit Eigentümern

Nun gilt es mit den Grundeigentümern eine für beide Seiten gute und einvernehmliche Lösung zu finden. Ansonsten könnte das Projekt verzögert oder im schlimmsten Fall gebodigt werden. Die SVP Rapperswil-Jona hält fest, dass es mit den im Teilstrassenplan ausgearbeiteten Massnahmen KEINE Tempo-30-Zone braucht.

SVP Rapperswil-Jona / Linth24