Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
23.12.2024
24.12.2024 07:10 Uhr

Weisse Weihnachten in Sicht - auch im Linthgebiet

Das Christkind bringt Kindern Geschenke - und in diesem Jahr auch Schnee.
Das Christkind bringt Kindern Geschenke - und in diesem Jahr auch Schnee. Bild: Erich Grogg/Collage: Linth24
Pünktlich auf Weihnachten kommt die weisse Pracht. Auch in Teilen des Linthgebiets darf erstmals seit 2003 mit weissen Weihnachten gerechnet werden.

Teilweise ergiebiger Schneefall hat am Sonntag in den Schweizer Alpen für Beeinträchtigungen im Strassenverkehr gesorgt. Vor dem Nordportal des Gotthardtunnels musste die Polizei eine Zeit lang den Verkehr für die Schneeräumung der Autobahn anhalten.

Das gab ein Mediensprecher der Urner Kantonspolizei der Nachrichtenagentur Keystone-SDA auf Anfrage bekannt. Er bestätigte damit eine Verkehrszustandsmeldung des Touring-Clubs der Schweiz (TCS) auf dem Nachrichtendienst X.

Sieben Kilometer Stau am Gotthard

Es kam in der Folge zwischen der Verzweigung Altdorf und Göschenen zu einem Stau mit einer Länge von bis zu sieben Kilometern. Der TCS meldete eine Behinderung durch Schneefall auch auf der San-Bernardino-Route. Und die A9 war wegen Schneefalls für Anhängerzüge und Sattelschlepper auf der Simplon-Passhöhe in beiden Richtungen gesperrt.

Enol spielt Frau Holle

Den Schnee bringt eine Kaltfront, die zu einem kräftigen und ausgedehnten Tief mit dem Namen Enol gehört. Bis morgen erwarten die Meteorologen in zentralen Lagen der Alpen innerhalb von 75 Stunden bis zu 125 Zentimeter Schnee.

Die Messstation Vallascia oberhalb von Airolo TI wies gestern Mittag 39 Zentimeter Neuschnee in den letzten 24 Stunden aus. Dort – auf rund 2300 Metern Höhe – betrug die Schneehöhe bereits 84 Zentimeter.

Erstmals seit 11 Jahren weisse Weihnachten

Auch im Linthgebiet darf mit dem seltenen Ereignis von weissen Weihnachten gerechnet werden. Letztmals lag im Lawinenwinter 2013/2014 an Weihnachten eine Schneeschicht in der Gegend.

Thomas Renggli