Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
14.12.2024
15.12.2024 11:00 Uhr

Bald 10'000 HSG Studenten

Im Vergleich zum Vorjahr studieren im  Herbstsemester 2024 mehr Personen an der HSG.
Im Vergleich zum Vorjahr studieren im Herbstsemester 2024 mehr Personen an der HSG. Bild: unisg.ch
Das Wachstum an in- und ausländischen Studenten an der Hochschule St.Gallen (HSG) geht ungebremst weiter.

 2024 sind an der Universität St.Gallen 9'879 Studenten aus 101 Staaten eingeschrieben, im Vorjahr waren es 9'670.

Im Assessmentjahr, der ersten Stufe an der HSG, studieren gesamthaft 2208 (Vorjahr: 1900) Personen. Auf der Bachelor-Stufe sind es 3258 (3419). Auf der Master-Stufe sind 3801 (3733) Studenten eingeschrieben, auf Doktorats-Stufe 568 (578). Weitere 44 (40) Studenten belegen zusätzliche Ausbildungen. Der Frauenanteil insgesamt beträgt 35 Prozent (35,2).

Immatrikulationsstatistik 2024

Unter den Herkunftskantonen (Wohnort bei Erwerb der Studienberechtigung) der Studenten ist Zürich mit 1422 (1397) am stärksten vertreten. An zweiter Stelle liegt der Kanton St.Gallen mit 1099 (1035) Studenten, dahinter folgt der Thurgau mit 439 (421). Aus Appenzell Ausserrhoden studieren 111 (109), aus Appenzell Innerrhoden 40 (32) Personen an der HSG.

Die grösste Gruppe unter den ausländischen Studenten (Wohnort bei Erwerb der Studienberechtigung) stammt aus den deutschsprachigen Ländern: So kommen aus Deutschland 1671 (1695) Studenten, aus Österreich 292 (281) und aus Liechtenstein 78 (76). Grössere Gruppen von Studenten kommen auch aus Italien (209; 174), Frankreich (126; 118), China (79; 81), den USA (57; 59), Singapur (56; 57), Indien (39; 38), Norwegen (35; 26), Vereinigtes Königreich (33; 29), Brasilien (30; 28), Spanien (29; 29), Schweden (27; 17) sowie der Ukraine (27; 32).

Die gesamte Statistik gibt es auch auf der Webseite der Universität St.Gallen unter «HSG at a glance».

MM, StGallen24