Das Stadtmuseum zeigt zu Weihnachten eine aussergewöhnliche Krippe aus der Provence. Der Eröffnungsanlass mit Begrüssung durch Museumsleiter Mark Wüst und Einführung durch den Gastkurator Rudolf Velhagen und einem kleinen Apéro findet Mittwoch, 4. Dezember, um 18:30 Uhr statt.
Grosse Krippenlandschaft mit Spiegelbild der Gesellschaft
Die grosse Krippenlandschaft (3.5m x 1.5m) aus Privatbesitz mit rund 100 handbemalten Tonfiguren der Werkstatt Marcel Carbonel in Marseille feiert die Geburt Christi in einem südfranzösischen Dorf. Die Krippenfiguren, in Frankreich Santons (kleine Heilige) genannt, gehen nicht nur auf die Bibel, sondern ebenfalls auf volkstümliche Dichtungen und Alltagsbegebenheiten zurück. So erstaunt es nicht, dass wir in der Krippe von der Lavendelverkäuferin bis zum Hirtenknaben unterschiedlichste Santons antreffen: Die Krippe wird zum Spiegelbild der Gesellschaft.
Die Krippe kann während den Öffnungszeiten bis zum 12. Januar besichtigt werden. Zu Führungen sowie Familienanlass siehe Homepage des Stadtmuseums.