Im Duell zweier Klubs im hinteren Bereich der Tabelle kamen die Rapperswilerinnen in der Regel einen Schritt zu spät. Dem Team von Trainer Gerold Bisig war die Verunsicherung deutlich anzumerken.
Vogl macht den Unterschied
Und so erstaunte es nicht, dass die Gäste das Spiel souverän kontrollierten und ihre Überlegenheit gewinnbringend umsetzten. Vogl erzielte in der 15. Minute das 1:0. Knapp erhöhte nach der Pause. Und (nochmals) Vogl setzte in der 71. Minute per Penalty den Schlusspunkt.
Damit liegen die Rapperswilerinnen auf dem zweitletzten Platz. Der Rückstand auf den achtplatzierten FC Luzern beträgt schon vier Punkte.