In einem Punkt waren sich praktisch alle Hockeyexperten bei ihren Saisonprognosen einig: Die Lakers sind auch diese Saison für den Rest der Liga nur «Kanonenfutter». Alles andere als der letzte Tabellenplatz käme einer Überraschung gleich.
Nun gut, es sind erst fünf Runden in der neuen Saison absolviert, doch den einen oder anderen Experten dürfte der Saisonstart der Lakers verblüffen. Steht man doch mit 9 Punkten auf dem 4. Platz der aktuellen Tabelle.
Noch erstaunlicher ist die Tatsache, dass man die bisherigen Punkte neben Ambri auch gegen Spitzenteams wie Biel, die Lions und den EVZ einfahren konnte.
Ist der gute Start in die Saison nur ein Strohfeuer oder hat die Mannschaft sogar Potential für die Playoffs? Folgende Einschätzung meinerseits hierzu:
Die Lakers wurden schlechter gemacht, als Sie es waren
Keine Frage, die letzte Saison war schlecht! Das Team von Jeff Tomlinson wurde Tabellenletzter und hatte schlussendlich noch Glück, nicht gegen Langenthal die Ligaquali bestreiten zu müssen.
Der Grundstein für das letztjährige Debakel wurde damals zu Saisonbeginn gelegt. Das Team startete mit nur zwei Swiss League-tauglichen Ausländern und stand nach fünf Spielen immer noch punktelos da. Dieses Manko war nicht mehr wettzumachen. Die vielen Niederlagen setzten sich zudem in den Köpfen der Spieler fest und ein «Loser-Gen» entwickelte sich.
Und trotzdem behaupte ich, die Qualität im letztjährigen Team war besser als es das Endresultat zeigte. Viele Spiele verliefen eng und mit ein wenig Glück wären mehr Punkte möglich gewesen.