Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
31.10.2024
30.10.2024 17:03 Uhr

St.Gallen verbietet Bettlerbanden

Die Stadt St.Gallen verbietet organisiertes Betteln. (Archivbild)
Die Stadt St.Gallen verbietet organisiertes Betteln. (Archivbild) Bild: KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS
Wegen eines europäischen Urteils ist in der Stadt St.Gallen Betteln nicht mehr pauschal verboten. Untersagt sind aber bandenmässiges Betteln und täuschende oder unlautere Methoden.

Verboten ist es künftig auch, an neuralgischen Orten wie Ein- und Ausgänge von Ladengeschäften und Restaurants sowie Geld- oder Billettautomaten, Haltestellen und Märkte zu betteln, schrieb die Stadt am Mittwoch in einer Mitteilung.

Verstösse gegen das Bettelverbot können mit einer Ordnungsbusse von 40 Franken belegt werden. Aufdringliches oder aggressives Betteln zieht eine Ordnungsbusse von 60 Franken nach sich, hiess es in der Mitteilung weiter. Das neue Bettelverbot tritt per 1. November in Kraft.

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte urteilte

Die Stadt St.Gallen passte das bestehende Gesetz aufgrund eines Gerichtsurteils an. Gemäss Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verstiess das bisherige generelle Bettelverbot der Stadt St.Gallen gegen die Europäische Menschenrechtskonvention.

Keystone-SDA / Linth24