Das Rathaus mitten im Städtli ist 1858 erbaut worden. Mit der Zunahme der öffentlichen Aufgaben und der Bevölkerungszahl ist auch die Verwaltung gewachsen und braucht mehr Raum.
Reorganisation für neue Räume, mehr Effizienz und Sicherheit
Hauptziel des Projekts Büroreorganisation ist es, neue Räume oder eine effizientere Raumzu- und -aufteilung zu finden sowie die Sicherheit des Personals und die Arbeitszufriedenheit zu verbessern, insbesondere in den Empfangsbereichen der verschiedenen Ämter.
Trotz etlicher Versuche konnten keine externen Lösungen gefunden werden; allesamt waren sie entweder zu teuer, nicht behindertengerecht zu erschliessen oder mit effizienter Arbeitsweise nicht zu vereinbaren. Die Leitungskonferenz hat daher beschlossen, Lösungen innerhalb des Rathauses zu suchen.
Türen neu mehrheitlich mit Glaseinsätzen
Zwischenzeitlich ist klar, wo welche Kundenschalter eingerichtet werden und welche Ämter welche Büros beziehen. Nun laufen die Detailplanungen, wie die einzelnen Räume organisiert und wie die Kundenschalter eingebunden werden. Türen werden mehrheitlich Glaseinsätze erhalten; diese lassen mehr Licht durch und sorgen gleichzeitig für Transparenz und damit für mehr Sicherheit und Klarheit, ob der Schalter oder das Büro besetzt ist.
Es ist das Ziel, die Arbeitsvergaben bereits im Spätherbst vornehmen zu können.